Archiv für den Monat: März 2016

Tagesausflug Amsterdam

Hallo liebe Menschen in Deutschland,

heute waren wir in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Für mich war es das erste mal in Amsterdam, und hatte daher auch hohe Erwartungen gehabt. Amsterdam ist wirklich sehr schön. Es ist allerdings viel mehr los, als wie ich erwartet habe.  Es ist nichts für schwache Nerven dort. Man muss ständlich aufpassen, nicht von Autos, Straßenbahnen und Fahrrädern ( vorallem Fahrräder,) 20160305_111530 platt gefahren zu werden. Nachdem wir in Amsterdam am Bahnhof angekommen sind, viel uns sofort der bekannte Geruch auf ?Nichtsdestrotrotz haben wir uns erstmal einen Überblock über die Stadt verschafft. Anschließend hat Frau Stieldorf uns zum Cafe eingeladen. Ich habe dort zum ersten mal Englisch anwenden müssen. (one hot chocolate please) Der Kakao war sehr lecker vor allem die Sahne war traumhaft. Nach eine halben Stunde trieb es uns dann weiter und wir haben uns erstmal eine Pommes gekauft. Der Verkäufer war etwas schlecht gelaunt, vermutlich weil er kein Wechselgeld hatte. Trotzdem hat mir die Pommes anschließend noch gemundet. Anschließend haben wir einen Treffpunkt mit Frau Stieldorf ausgemacht, sodass wir die Stadt auf eigene Faust weiter erkunden konnten. Wir haben uns die Shopping Meile angeguckt, dabei haben wir 3 Läden gefunden, die  bei uns in Deutschland nicht aufzufinden sind. Perry,The Sting und Bershka (Das Bild ist zu groß und kann deshalb nicht hochgeladen werden)20160305_140404Nach einem 2 stündigen Shoppingtrip haben wir uns wieder alle zusammen getroffen. Der

Hunger hatte uns gefasst, sodass wir gezwungen waren, uns nach einem Restaurant umzuschauen. Wir haben uns für Subway entschieden. Und so endete unser Tag in Amsterdam und wir haben uns zum Hauptbahnhof begeben.  Frau Stieldorf hatte uns leider zum falschen Gleis gelotst, sodass wir unseren Zug verpasst haben. Also, haben wir einen Zug genommen, bei dem wir in Utrecht noch einmal umsteigen mussten. In Arnheim angekommen, haben wir auf den Bus gewartet, der uns in unser Dorf führt. In den Niederlanden  muss man beim einsteigen einchecken und beim aussteigen auschecken. Das ist etwas ungewohnt. Außerdem sind wir 2 Stationen zu weit gefahren. Wir sind also in Beekelan statt in Beeklan ausgestiegen. Warum heißen die beiden Orte fast gleich ? So sind wir motiviert nach Hause gewandert. Das war mein Tag in Amsterdam.

Hier sind noch 3 Sehenswürdigkeiten aus Amsterdamimageimage

Amsterdam

image   image

image

 

Hallo,

heute sind wir um 9 Uhr losgefahren nach Amsterdam.

Die Fahrt hat ungefähr 1 Stunde und 10 Minuten gedauert. In Amsterdam angekommen sind wir zuerst an den Grachten spazieren gegangen. Wir haben uns viele Dinge angeschaut, wie zum Beispiel die Hausboote oder das Anne Frank Haus von außen. Wir konnten leider nicht in das Madame Tussaud oder in das Anne Frank Haus gehen, weil die Warteschlangen zu lang waren.

Während des Spazierganges haben wir uns vor ein Café draußen in die Sonne gesetzt und Heiße Schokolade/Kaffee getrunken.

Das Wetter war den ganzen Tag kühl aber dennoch sonnig.

Um halb 2 Uhr durften wir für 2 Stunden ohne Frau. Stieldorf in der Innenstadt herumlaufen.

Um halb 4 Uhr haben wir uns am abgemachten Treffpunkt, „Nieuwmarkt“, wiedergetroffen um gemeinsam bei Subway etwas zu essen.

Die Straßen in Amsterdam waren sehr viel befahren von Bussen, Straßenbahnen, Autos und Fahrrädern. Man musste sehr aufmerksam sein und aufpassen, damit man nicht überfahren wird. 😉

Gegen 17 Uhr sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Arnheim gefahren.

In Arnheim mussten wir mit dem Bus noch circa 20 Minuten bis zu unserer Unterkunft fahren. Leider sind wir falsch ausgestiegen und mussten 10 Minuten zu Fuß laufen.

Amsterdam ist eine schöne Stadt und auf jeden Fall sehr sehenswert!

LG Fabienne

 

 

Ausflug nach Amsterdam

imageGuten Abend,
Heute erzähle ich euch kurz was wir in Amsterdam alles erlebt haben.
Nach dem Frühstück sind wir gegen 9 Uhr mit dem Herr Meurs zum Arnheim Bahnhof gefahren um dort die Tickets zu kaufen die nach Amsterdam geht. Wir fuhren von Arnheim um 10:15 los und kamen nach Amsterdam um 11:30 Uhr an. Da das Wetter sehr gut war, hat alles gestimmt. Wir gingen dort spazieren und sahen von außen das Anne frank Haus , leider konnten wir nicht rein da die Warteschlange so lang war dass wir wahrscheinlich bis abends dort warten mussten, daher haben wir uns die Stadt einfach angeschaut und viele schöne Ecken gesehen.
Nach den langen Spaziergang haben wir uns draußen an einem Café hingesetzt und tranken eine heiße Schokolade. Später sind wir in die Einkaufsstraße gewesen und haben viele interessante Geschäfte gesehen. Am Ende unseres Ausflugs gingen wir gemeinsam essen und sind gegen 17:30 zurück nach Arnheim gefahren. Amsterdam ist eine sehr schöne Stadt mit vielen interessanten Dingen, ich empfehle jeden dort mal hinzufahren und sich die Stadt mal anzuschauen. Der einzige Nachteil ist , dass man aufpassen sollte dass man von Fahrradfahrer nicht angefahren wird. Als wir nach Arnheim ankamen, gingen wir dort Lebensmittel einkaufen.
Zu guter letzt sind wir vom Bahnhof nochmal mit dem Bus nach Hause gefahren. Leider gab es ein Missverständnis, wir sollten eigentlich in Beeklan aussteigen, sind aber in Berkenlaan ausgestiegen. Da die Buse nicht so oft fahren, mussten wir 1 Kilometer laufen. Ich war froh dass ich zu Hause ankam. Es war ein sehr lustiger und schöner Tag. Ich freue mich auf die weiteren 2 Wochen.
Bis zum nächsten Bericht 😀

Auslandspraktikum in den Niederlanden

imageZum dritten Mal absolvieren Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule ihr Betriebspraktikum in den Niederlanden.

Am Wochenende hat die Auslandserfahrung mit einem Tagesausflug nach Amsterdam angefangen, um die kulturelle Vielfalt und Besonderheiten des Einzelhandelsmarktes unseres niederländischen Partners kennenzulernen.

Nach dem spannenden und ereignisreichen Wochenende wird am Montagmorgen das zweiwöchige Praktikum in einem bekannten niederländischen Einzelhandel in Arnheim beginnen. Wir freuen uns sehr auf die interessanten und informativen Ereignisberichte unserer Schülerinnen und Schüler.

Wir wünschen allen Auslandspraktikanten eine tolle Zeit in den Niederlanden.

Guten Abend,

heute ist schon mein zweiter Tag in Wien und ich bin begeistert von dieser wunderschönen Stadt. Bei der Anreise ist soweit alles gut gelaufen, der Flieger hatte zwar eine halbe Stunde Verspätung und der Flug war ein bisschen wackelig durch das schlechte Wetter, aber wir sind alle heile und gut in unseren Hotel angekommen. Die Leute sind hier echt Lustig und offen für alles außerdem kann man kann sehr viel Spaß haben.  Wir haben schon sehr viel gesehen. Und ich bin sehr gespannt auf das Internat wo wir für die restlichen Tage wohnen werden.

Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich neue Sachen entdecken will. Ich bin noch jung und möchte so viel vom Leben mit kriegen wie es nur geht. Ich liebe es neue Leute kennen zu lernen, und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Außerdem finde ich es total spannend zu sehen, wie die Leute hier in Österreich arbeiten und wie die Atmosphäre generell ist.

Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum , dass ich meine Schüchternheit ein bisschen zur Seite legen kann und da ich möchte zeigen was ich alles drauf habe. Natürlich will ich neue Erfahrungen sammeln und die Stadt kennen lernen.

Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor, alles zu geben und mich von meiner besten Seite zu zeigen.

Während meines Auslandspraktikum möchte ich lernen auf Leute zuzugehen und die neue Kultur kennen lernen. Und ich möchte offen für alles sein.

Bei der Vorbereitung für das Auslandspraktikum ist nichts schlimmes passiert. Eigentlich wollte ich mit meinem Freund in dir Türkei, aber das hat leider nicht geklappt. Und ich habe vergessen mir Hausschuhe einzupacken. Das lag einfach daran das mein Koffer viel zu voll ist. Das Problem an den fehlenden Hausschuhen ist, das alle auf dem Internat damit rum laufen.

Vanessa Meyer

Mein erster Tag in den Niederlanden

Hallo nach Deutschland,

Am Montag beginnt mein Auslandspraktikum.
In den Niederlanden angekommen bin ich schonmal.
Nachdem die Deutsche Bahn natürlich wieder zu spät gekommen ist, bin ich nach ca. 1 Stunde 20 Minuten in Arnheim angekommen.
Wir selber sind in einem sehr kleinen aber feinen Dorf untergebracht.
Wir sind sehr herzlich empfangen wurden, und wurden direkt vom Besitzer zum Essen eingeladen.
Das Essen war sehr, sehr lecker.
Bevor am Montag mein eigentliches Praktikum beginnt, werde ich noch ein paar Fragen beantworten.

Ich mache ein Auslandspraktikum weil…

Ich an fremden Ländern, und Kulturen Interesse habe

Ich Erfahrungen in einem anderen Land und Unternehmen erhalten möchte.

Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum, dass…

Ich gut behandelt werde

Ich viel lerne, für mein späteres Berufsleben.

Ich viel Spaß habe

Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor…

dass ich mein gelerntes umsetzen kann.

Während meines Auslandspraktikums möchte ich folgende Dinge lernen...

Eigene Persönlichkeit stärken.

Die Erfahrung mitnehmen.

Während der Vorbereitung ist mir folgendes passiert…

Geplant war ein Auslandspraktikum in der Türkei. Allerdings wurde das Projekt, aufgrund der aktuellen Situation abgesagt. Allerdings bereue ich bis jetzt überhaupt nicht, dass ich nun in den Niederlanden bin.

Mittlerweile ist es schon nach 23:00 Uhr und morgen steht schon das nächste Highlight vor der Tür. Es geht morgen Früh nach dem Frühstück mit dem Zug nach Amsterdam, wo wir dann den Tag verbringen werden. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Ich werde mich in den nächsten Tagen wieder melden.

Bis bald

Daniel Rommerskirchen

 

 

Mein erster Aufenthaltstag in den Niederlanden

Guten Abend,

Ich kam heute Nachmittag in den Niederlande an und freue mich am Montag auf den ersten Praktikumstag.
Wir kamen nach 1Stunde und 20 Minuten nach Arnheim an.
Wir wurden herzlich von den Lehrern empfangen und wurden in Heveeadorp in der Nähe von Arnheim unter gebracht.
Zunächst einmal werde ich euch paar Fragen beantworten.
Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich neue Erfahrungen sammeln möchte . Da ich gerne meine Fremdsprachkentnisse verbessern möchte , passt dies zusammen . Vor allem Ding möchte ich wissen wie es in einem Betrieb im Ausland abläuft.

Darüber hinaus wünsche ich mir von meinem Auslandspraktikum, dass ich gut von den Mitarbeiter und Kunden gut behandelt werde und neue Auslandserfahrungen kennenlerne.Es ist sehr wichtig die Geschäftskultur,andere Arbeitsabläufe und eine andere Mentalität kennenzulernen. Dies ist für uns wichtig um die Toleranz und die Flexibilität im späteren Berufsleben zu erlernen.

In erster Hinsicht nehme ich mir für mein Auslandspraktikum vor , dass ich mehr Englisch reden werde und meinen Aufgaben nachzugehen sowie auch meine eigene Persönlichkeit zu stärken.

Während meines Praktikum möchte ich die Zusammenarbeit mit den Kollegen kennenlernen und wie die Atmosphäre in den Betrieb eigentlich so ist .

Da es mittlerweile schon sehr spät geworden ist reicht es für heute . Ich habe morgen ein langen Tag vor mir der nach Amsterdam führt , darüber freue ich mich besonders sehr . Ihr werdet die nächsten Tagen weiterhin von mir hören 🙂

Mein erster Tag

Hallo,

heute ist der erste Tag in den Niederlanden zu Ende gegangen.

Wir sind heute Mittag um 15:30 Uhr in Düsseldorf mit dem ICE losgefahren und um 16:45 Uhr in Arnheim angekommen.

Dort wurden wir von den Lehrern unserer Partnerschule herzlich empfangen.

Im Hotel angekommen haben wir alle zusammen am Tisch gegessen und uns bis in den Abend unterhalten.

Morgen geht es los nach Amsterdam, die Stadt erkundigen!

 

LG Fabienne

 

Auslandspraktikum Schweden

Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich neue Erfahrungen und Eindrücke vom         Berufsleben im Ausland sammeln möchte.
Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum, dass ich meine Englischkenntnisse verbessern kann.
Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor, mich auf alle neuen Situationen einzulassen.
Während meines Auslandspraktikums möchte ich folgende Dinge lernen:
– mein Englisch im Berufsleben besser anwenden zu können
– mein Selbstbewusstsein stärken
– ein anderes Land und eine andere Kultur kennen zu lernen
Bei der Vorbereitung auf das Praktikum ist mir folgendes passiert: /