Archiv für den Monat: Dezember 2024

Rückreise aus Arras vom 06.12.2024

Hallo zusammen,

der Tag war gekommen, als wir unsere Rückreise nach Arras angetreten sind. Zunächst haben wir uns um das Apartment gekümmert und als sorgfältig hinterlassen. Um 10 Uhr kam die Vermieterin zu uns ins Apartment und war positiv überrascht, wie ordentlich wir die Wohnung hinterlassen haben. Gegen 13 Uhr haben wir uns dann zum Bahnhof in Arras begeben und warteten dort auf unseren Zug nach Brüssel Midi. Wir stiegen ein und haben uns unsren Platz genommen bis wir dann unser Ziel erreichten. Wir stiegen um und hatten ca. eine Stunde Umstiegszeit bis unser ICE von Brüssel Midi bis zum Kölner Hbf fuhr. Im ICE angelangt haben wir wie gewohnt unser Platz eingenommen und führen ca. 2 Stunden. Kurz vor Aachen Hbf kam die Durchsage, dass aufgrund einer Streckensperrung der Zug eine Umleitung nehmen müsste und deshalb der Zug eine Fahrtroute in Anspruch nehmen müssen, woraufhin wir verspätet in Köln ankommen würde. Wir haben uns entschieden vom Aachen Hbf den Regionalverkehr zu nutzen und fuhren mit diesem bis Düsseldorf Hbf. Von diesem Zeitpunkt an war jeder für seine Heimreise auf sich alleine beschränkt. Also verabschiedeten wir uns und fuhren nach Hause. Es war bis auf die Verzögerung des ICEs alles reibungslos verlaufen und ich war positiv überrascht von dem Austausch in Frankreich. Wenn sich die Möglichkeit nochmal ergeben sollte, an einem weiteren Austausch teilzunehmen, würde ich mich sofort dem anschließen. Ich kann es jedem nur ans Herz liegen, diese Erfahrungen fürs Leben zu sammeln, wenn sich die Möglichkeit ergeben sollte.

Projektaufgabe 2a b und c zum Donnerstag, 05.12.2024 von Ismail Aadda

Guten Tag zusammen,

am vorletzten Tag um genau zu sein der Donnerstag, 05.12.2024 war ich mit zwei Technikern auf dem Weg zu einem Bahnhof in Corbie. Um allen Gewissenhaft zu verschaffen, war mein Austausch unterteilt in der ersten Woche die einzelnen Abteilungen der Firma kennenzulernen und die zweite und dritte mit Technikern auf Montage rausfahren. Also der Bahnhof lag in der Stadt Corbie und unsere Aufgabe bestand darin einen neuen Serverschrank aufzustellen und in der Empfangshalle neue Lautsprecher und Signalleuchten für Durchsagen bei beispielsweise Verspätungen zu montieren und installieren. Meine Aufgabe bestand darin Netzwerkleitungen und Kommunikationsleitungen so zu präparieren, dass der Techniker diese Leitungen nur noch anschließen musste. Des Weiteren begabe ich mich zur Empfangshalle und habe schon mal vorgebohrt für die Betriebsmittel, die ich dann im folgenden dort montiert habe und schlussendlich angeschlossen habe. Die Arbeit hat mir sehr viel Freude bereitet und die Arbeiten sind nicht weit entfernt wie die Arbeit in Deutschland was die Vorgehensweise und Montage betrifft. Für mich war es ein spannenderer sowie die anderen auch. Bevor ich es vergesse, wäre es natürlich wichtig zu erwähnen wie meine Arbeitszeiten geregelt waren und zwar fing die Schichtzeit um 05:00 Uhr an und endete um 14:00 Uhr mit eine Stunde Mittagspause dazwischen. Die Teamkollegen mit denen ich unterwegs war haben mich herzlich willkommen geheißen in das Team, was mit natürlich eine Menge bedeutet hat und versucht haben mir die einzelnen Arbeitsschritte zu verdeutlichen. Außerdem ist noch positiv zu erwähnen, dass sich auch die Franzosen an Vorschriften im Umgang mit elektrischen Strom halten. Bevor an einer Anlage gearbeitet wird, welche spannungsführende Teile mit sich führt, dann werden zu aller erst die 5 Sicherheitsregeln angewandt und dann die eigentliche Aufgabe gelöst. Das wäre es dann auch von meiner Seite aus, was den Tag betraf.

Letzte Woche

Guten Morgen, Tag und-oder Abend für jeden der diesen Blogeintrag ließt.

Diese Woche war relativ eintönig und daher werde ich diese Woche nicht wie bisher auf die Tage aufteilen sondern direkt eine Zusammenfassung liefern.

Ich bin diese Woche mit einem neuen Techniker rausgefahren. Wir sind jeden Morgen circa 1 Stunde zu unserer Baustelle gefahren, auf dem Weg dorthin haben wir jeden Tag an einem Baumarkt halt gemacht, um Material für den Auftrag des Tages zu holen.
Die ersten 3 Tage waren kalt, windig und nass. Hier musste ich Leitung an mehreren Arbeits/1-Raum Container verlegen. Während der Techniker die Leitungen auf dem Dach angebracht hat, bin ich unter dem Container gekrochen und habe die Leitungen dort verlegt, damit man keine Losen Kabel überall herumliegen hat. Im Nachmittag war ich jedes mal Erschöpft, da ich Teilweise 11-12 Stunden am Tag gearbeitet habe. Daher bin ich wenn ich nachhause gekommen bin meist direkt schlafen gegangen.
Am 4. Tag Waren wir auf einer neuen Baustelle. Dieses mal mussten wir in einer Bahnhofhalle die Renoviert wird Leitungen in die Wand legen. Das heißt wir mussten die Säulen aufmeißeln um Dort dann Leitungen durch legen zu können. Diese Baustelle war auch wieder sehr Kalt und windig, da die Türen und Fenster in der Halle noch nicht eingebaut sind. Daraufhin mussten wir die Säulen neu verputzen.
Danach habe ich Schon einmal meinen Koffer gepackt und ein Wenig aufgeräumt, da wir an dem Freitag wieder abreisen.
Das Abendprogramm bestand daraus uns noch einmal mit den Französischen Lehrern zu treffen und Bowling zu spielen. Mir ist aufgefallen, dass man hier in Frankreich für die Spiele bezahlt und nicht wie in Deutschland für eine gewisse Spielzeit. So wie es hier geregelt ist finde ich es persönlich besser. Die leih Schuhe wurden ohne gereinigt zu werden wieder in das Regal gestellt, was ich wiederum nicht so gut finde.

Alles in allem durfte ich hier in Frankreich 3 Schöne Wochen verbringen. Die Leute waren sehr nett und zuvorkommend, auch wenn die Kommunikation ab und an Schwer war, konnte man es irgendwie möglich machen.
Ich habe einige Erfahrungen mitnehmen können und einige Fähigkeiten für mein Berufsleben lernen und Vertiefen dürfen.
Ich bin auf der anderen Seite jedoch froh, dass ich wieder nachhause fahre, die Arbeit und Kommunikation war sehr anstrengend.

Damit verabschiede ich mich erneut und Hoffe alle Leser haben einen guten Morgen, Tag und-oder Abend.

2. Wochenende

Willkommen Willkommen tretet ein und Lest ein wenig.

29.11.2024:
Wir sind mit den Lehrern von der Partnerschule zu besagten Schule gefahren und durften uns dort ein wenig im Bereich Kfz und Lagerlogistik umgucken.
Die Schüler dort können diverse Fahrzeuge Fahren lernen, auf dem Hof stehen von Pkw über Gabelstapler bis zu 12Tonner Lkw alles.
Privat Leute können mit dem Wissen es wird dort gelernt ihre Privat Fahrzeuge zur Reparatur für wenig Geld dort abgeben können.
Danach sind wir in eine Klasse gegangen ich welcher ein teil der Schüler saßen die im Januar nach Deutschland kommen um dort für 3 Wochen zu arbeiten. Wir haben uns dort mit den Schülern und Lehrern unterhalten.
Nach dem Mittagessen sind wir dann mit den Lehrern in ein Luftfahrtmuseum in der Nähe gefahren. Vor Ort haben wir eine Tour bekommen und durften auch in einige Flugzeuge rein gehen. Die meisten Flugzeuge Stammen aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges.
Daraufhin sind wir in der Nähe zu einem kleinem Fleck Kanadisches Land gefahren. An diesem Ort haben Kanadische Truppen gegen Deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg gekämpft.
Am Abend bin ich dann auf den Weihnachtsmarkt gegangen der an diesem Tag eröffnet wurde. Er ist Hauptsächlich so aufgebaut wie man die Weihnachtsmärkte auch in Deutschland kennt. Der einzige Unterschied sind die Waren die an den Ständen verkauft werden.

30.11.2024:
Am Samstag hab ich Ausgeschlafen und bin Früh einkaufen gegangen. im Mittagsbereich bin ich zu einem Park gegangen welcher 1 Stunde zu Fuß entfernt ist und habe dort die meiste Zeit meines Tages Verbracht. Der Weg zum Park hin war sehr Schön, da man an einem Kanal Lang Wandern konnte. Abends habe ich mich dann auf der Couch Entspannt bis ich ins Bett gegangen bin.

01.12.2024:
Der Sonntag sah dem Samstag sehr Ähnlich. Ich bin Aufgestanden und habe mir einen Neuen Park gesucht den ich besuchen konnte und bin dort hin. Um den Park zu erreiche musste ich durch die Innenstadt und habe gesehen das ein Verkaufsoffener Sonntag war. Ab 14uhr bin ich dann wieder zurück in die Stadt und habe mir Läden angeguckt um Souvenir für Freunde und Familie zu holen. Dabei konnte ich noch einmal den Weihnachtsmarkt bei Tageslicht betrachten.
Am Abend hieß es dann wieder Entspannen, weil ich am Montag wieder um 6uhr morgens raus muss.

Wie auch Sonst bedanke ich mich wieder bei jedem der sich die Zeit genommen hat diesen Eintrag zu Lesen und Wünsche einen Schönen Tag.