Archiv für den Tag: 12. August 2025

2. Während der Mobilität (Woche 4, 2/2)

Die letzten Tage hier waren leider von heftigem Unwetter geprägt mit so starken Regenfällen, dass die Straßen überschwemmt waren. Nichtsdestotrotz waren die Straßen sauber.

In der Eisdiele habe ich die letzten Bestellungen aufgenommen und durfte zum Abschluss nochmal dabei helfen, das Eis zu machen. Das war eine schöne Überraschung zum Abschied. 🙂

Jetzt steht noch eine Woche Urlaub an mit „Roadtrip“ vom Gardasee, nach Venedig, Mailand und dann über Zürich zurück nach Deutschland.


In Venedig war es abartig voll mit Menschen. Allerdings war ich sehr erstaunt darüber, wie sauber alles war. Die Gastronomen hier achten sehr penibel darauf, dass die Touristen nirgendwo ihren Müll liegen lassen.
Nachhaltig ist Venedig natürlich nicht, das bekannte Problem mit den Kreuzfahrtschiffen habe ich selbst nun gesehen und es ist furchtbar.

Das Schlimmste, was ich in Italien gesehen habe, wenn es um Müll geht, war in Mestre. Das ist eine kleine Stadt, von der man mit dem Zug nach Venedig über die Brücke fährt.
Am Bahnhof war nicht nur ein riesiges Drogenproblem; die Obdachlosen urinieren hier „um die Wette“ auf die Treppen der Unterführungstreppen und neben den Bänken auf dem Boden war ein riesiger Haufen an Fäkalien, dass man dachte, dieser sei von Kühen.
Dieses Problem ist sehr extrem und wirklich sehr schockierend, denn die Polizei ist direkt nebenan.

Aber… ich vermisse Italien. 🙁

2. Während der Mobilität (Woche 4, 1/2)

Die letzte Woche habe ich eingeleitet mit einer sehr langen Wanderung, was wirklich erholsam war, wenn man morgens schon um 7 Uhr mit der Seilbahn auf ca. 2000m hochfährt und dann den Gipfel ansteuert. 🙂

Aber ein kleines Bisschen an Traurigkeit kommt schon so langsam hoch. Das Klima ist wirklich toll hier in Italien und die Arbeit macht super viel Spaß.
Ich durfte jetzt sogar anfangen, den Instagram-Account mit zu gestalten und die Posts dafür zu designen. Auch habe ich jetzt schon „meine“ Stammkunden; also Familien, die schon ziemlich lange hier in Scena im Urlaub sind und wirklich jeden Abend vorbeikommen. Dadurch führt man wirklich schöne Gespräche.

Auf dem Weg Richtung Gipfel fiel mir übrigens etwas auf: Weder auf dem Berg noch auf den Wegen noch auf der Alm findet man Müll. Alles ist super sauber und die Leute, die auf den Bänken pausieren mit ihrem eigenen Essen, nehmen den Müll auch wieder mit. Das ist wirklich sehr beachtlich.

Gestern war ich beim Minigolf und die Anlage hat mich wirklich sprachlos gemacht. So eine saubere, gepflegte Anlage habe ich noch nie gesehen. Hier in Südtirol achtet man wirklich sehr auf die Sauberkeit und Nachhaltigkeit.