Heute war mein letzter Tag auf der Arbeit, da morgen schon mein Flug geht.
Verrückt wie schnell die Zeit vergeht. In der letzten Woche wurde ich an eine andere Location sowie in ein anderes Field geschickt. Davor war ich im HR Development & Culture Team und die letzte Woche war ich beim Seed Campus (Schulungs und Technologiezentrum für TKE ).

Ich war am seed campus von TKE und ich war ehrlich überrascht, wie konsequent dort Nachhaltigkeit wirklich umgesetzt wird. Es geht nicht nur darum, schöne Bilder oder Marketing zu machen, sondern um echte technische Entscheidungen, die später im realen Leben CO₂ vermeiden. TKE entwickelt Aufzüge so, dass sie im Betrieb möglichst wenig Energie verbrauchen, sogar Energie zurückgewinnen und mit Daten und smarter Steuerung unnötige Fahrten vermeiden. Der Campus selbst läuft komplett mit erneuerbaren Energien, mit Wärmepumpen, eigener PV und einem klaren Fokus, Energie nicht zu verschwenden, sondern intelligent zu steuern. Gleichzeitig achten sie sehr detailliert darauf, welche Materialien sie einkaufen – zum Beispiel Low Carbon Stahl und recyceltes Aluminium – und planen schon jetzt, wie Produkte am Ende ihres Lebens zurückgeführt und wiederverwendet werden können. Das wirkt nicht wie Green Marketing, sondern sehr technisch ernst gemeint, messbar und langfristig gedacht. Und ich finde das extrem motivierend, weil genau so fühlt sich nachhaltige Zukunft wirklich machbar an.

Was ich auch gestern noch erfahren habe ist dass TKE an „The Line“ in Dubai mitarbeiten wird beziehungsweise unsere Produkte dort eingesetzt werden sollen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert