3. Nach der Mobilität
Ich fand, dass mein Auslandspraktikum eine sehr gute Gelegenheit, um einen völlig anderen Betriebsbereich kennenzulernen als den, den man sonst bei der täglichen Arbeit erlebt.
Ich fand, dass mein Auslandspraktikum eine sehr gute Gelegenheit, um einen völlig anderen Betriebsbereich kennenzulernen als den, den man sonst bei der täglichen Arbeit erlebt.
Die letzten Tage hier waren leider von heftigem Unwetter geprägt mit so starken Regenfällen, dass die Straßen überschwemmt waren. Nichtsdestotrotz waren die Straßen sauber. In
Die letzte Woche habe ich eingeleitet mit einer sehr langen Wanderung, was wirklich erholsam war, wenn man morgens schon um 7 Uhr mit der Seilbahn
Diese Woche habe ich mich mal durch die Supermärkte gekämpft und Preise verglichen zu Deutschland und muss feststellen, dass Dinge, wie Mozzarella sehr viel günstiger
An meinem zweiten freien Tag der Woche bin ich mit dem Auto runter an den Gardasee nach Riva del Garda gefahren. Dort merkt man sofort,
Mittlerweile habe ich mich sehr gut in den Alltag hier in Südtirol eingefunden und ich lerne zunehmend mehr Italienisch. An meinem freien Tag habe ich
Inzwischen habe ich mich sehr gut hier in Italien eingelebt und der Einstieg in die Arbeit war nicht so schwer, da hier sehr viele auch
Bella Italia! Mein Praktikum absolviere ich in Südtirol in Italien, genauer gesagt in Schenna, das ist ein kleiner Ort unweit von Meran entfernt. Dort hat
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind ein wichtiger Teil Ausbildungsbetriebes. Im Kontext des Umweltschutzes werden bspw. als Geschäftswagen zukünftig nur noch vollelektrisch betriebene Autos angeboten. Zudem gibt
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf