Archiv für den Tag: 24. April 2019

Halftime now

Hiya,

Nun sind auch die National Holidays vorbei und langsam geht das Arbeitsleben weiter.
Es war ein tolles Wochenende für mich, bei welchem ich viele Eindrücke erleben konnte.
Ich habe nach 2 Jahren meinen Mitbewohner aus Australien wiedergesehen, welcher aus Manchester kommt und dort auch wieder lebt und arbeitet. Das Wiedersehen an sich war schon unglaublich, doch auch die Orte an die er mich geführt hat waren wirklich außergewöhnlich. Somit waren wir nicht nur in der 3. besten Pizzeria Europas und haben richtig traditionelles Fish and Chips gegessen, sondern waren außerdem bei einigen Sehenswürdigkeiten und ganz speziellen Pubs. Ich denke diese Erfahrungen dürfen bei einem Auslandseinsatz nicht fehlen, da man an solchen Orten sehr schnell mit anderen Leuten ins Gespräch kommt 🙂
Durch das Wochenende ist auch meine Blockade Englisch zu sprechen weiter abgefallen und ich bin wieder viel mehr in der englischen Sprache drin.
Das war auch eine super Voraussetzung für meine 2. Arbeitswoche.

Für diese Woche bin ich nun in der Buchhaltung/Controlling eingesetzt. Zum Einstieg wurde mir die Kreditorenbuchhaltung gezeigt und ich durfte eigenständig Rechnungen einbuchen.
Hier unterschieden sich die Abläufe jedoch nicht wesentlich von denen bei Doppstadt und ich kam schnell ins Thema. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Engländer in allen Vorgängen ein wenig unordentlicher sind als die Deutschen. Sei es bei der Archivierung oder der Ablage der Rechnungen. Ich war zum Beispiel ein wenig überrascht, als eine Mitarbeiterin eine Rechnung zu einem Lieferschein suchte, welche nicht auf dem üblichen Ablagestapel zu finden war, und dann eine Schublade öffnete in der kreuz und quer irgendwelche Dokumente rumlagen. Aber man muss dazu sagen, dass die Arbeitsabläufe trotzdem alle sehr gut funktionieren und das die Deutschen halt eben auch sehr genau sind 🙂

Heute durfte ich dann mit dem Accountant Manager zu einem anderen Standort von BLUE fahren, welcher ca 20 Minuten entfernt liegt. Dort haben wir mit den Mitarbeitern dort die Finanzen bearbeitet. Ich durfte den Payroll machen und die Banken einbuchen. Es war alles ein wenig moderner eingerichtet und auch die Mitarbeiter waren alle extrem gut gekleidet (Hemd, Blazer, Kleid). Von der technischen Ausstattung her war es jedoch genauso wie an dem Standort in Warrington.

Der Tag ging bisher sehr schnell vorbei und es war schön nochmal einen anderen Standort unseres Händlers in England zu sehen und Leute zu treffen mit denen man sonst nur über Telefon oder E-Mail Kontakt hatte. Morgen bin ich dann den letzten Tag in der Buchhaltung – danach geht es für mich ins Lager.

Ich bin weiterhin sehr gespannt.

Liebe Grüße, Lea

Halbzeit

Hallo Zusammen,

nun heißt es Halbzeit. Ich komme aus dem Staunen nicht raus. Straßen, die ich x-mal hoch und runtergelaufen habe sind immer noch wunderschön. Die Palmen auf den Straßen, machen das Gefühl umso besser.

Das gute momentan ist das Wetter: Wir haben endlich Sonne, statt Regen und kälte. Also heißt es nun nach der Arbeit, ab an den Strand. Zwar ist es noch kalt, jedoch reicht es sicherlich für das planschen mit den Füßen.

Wusstet ihr das ein Auslandspraktikum auch die Kochkünste verbessert? Ich kann mit Stolz sagen, dass meine Werke sehr schmecken. Zumindest isst meine Mitbewohnerin immer schön ihr Teller auf, also kann es doch nur gutes bedeuten. 😉

Am Wochenende habe ich die Sagrada Familia besucht. Zwar war die Schlange lang, aber konnte die wunderschöne Kirche zumindest von draußen sehen. Die Details sind atemberaubend. Wo Gaudi gefragt wurde, wann die Kirche zu Ende sein soll, antwortete er „Mein Kunde hat keine Eile.“. Jeder könnte seine Aussage anders interpretieren, jedoch finde ich es wichtig zu sagen, dass er mit dem „Kunden“ Gott bezeichnet. Er wusste schon damals, dass er es nicht in seinem Leben schafft, die Kirche zu ende zu bauen. Vor meinem Praktikum, kannte ich Gaudi nicht, nun respektiere ich diesen Menschen und schätze seine Werke, die er hinterlassen hat.

Leider habe ich meine persönlichen Ziele bzgl. der Arbeit nicht geschafft, aber ich hoffe trotzdem, dass es gereicht hat oder ich sie noch erreiche. Drückt mir die Daumen!

Das wars erstmal von meiner Seite.

Liebe Grüße,

Dilek Veda

Halbzeit in Österreich

Guten Morgen,

es heißt Halbzeit. Mitte der zweiten Woche fange ich langsam an mich wirklich einzuleben. Der Weg zur Arbeit kommt mir mittlerweile schon vollkommen „normal“ vor. Diana und ich haben dazu einen geregeltem Tagesablauf in Sachen Haushalt (putzen, Wäsche waschen, kochen, einkaufen) gefunden.

Im gesamten Betrieb hängen Motivations-sprüche / Zitate an den Wänden. Ganz getreu dem Motto: „Nur ein motivierter Mitarbeiter, ist ein guter Mitarbeiter.“ Jedoch kann jeder Mitarbeiter individuell für sich überlegen, was dieses Zitat für ihn bedeutet. Für manch einen mag es ein Leitfaden sein und für manch anderen nur ein netter Spruch zum Lesen. Ganz egal, was man darüber denkt, die Zitate fallen auf.

 

Für unsere Freizeit steht momentan die Planung für das zweite Wochenende und Diana’s Geburtstag (Mitte nächste Woche) an. Wir haben hier in Österreich also nicht nur Ostern verbracht, sondern feiern auch noch ihren Geburtstag. Ich denke mal, dass es ihr nicht leicht fällt an solchen Tagen nicht zu Hause zu sein, aber ich werde mein bestes geben ihr einen schönen Nachmittag / Abend zu organisieren.

Bis zum nächsten mal.