Archiv für den Tag: 15. Oktober 2025

Vor der Mobilität

1A) Was bedeutet Nachhaltigkeit/ Umweltschutz für Ihren Arbeitsalltag in Ihrem Ausbildungsbetrieb ?

Bei uns bei TK Elevator bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir als Unternehmen umweltfreundliche Technologien benutzen sowie ressourcenschonende Produktionsprozesse beachten. Dazu gehört zum Beispiel der Einsatz energieeffizienter Aufzüge. Die Nutzung nachhaltiger Materialen spielt hier auch eine große Rolle und die Optimierung von Lieferketten um CO2- Emissionen zu reduzieren.
Für meinen persönlichen Arbeitsalltag bedeutet dass ich darauf achten werde, Ressourcen effizient zu nutzen, Müll zu vermeiden und umweltbewusst zu arbeiten, zum Beispiel durch digitale Dokumentation statt Papierverbrauch.

1B) Welche berufliche Erfahrungen oder Weiterbildung wollen Sie während der Auslandsmobilität erfahren?

Ich möchte während meiner Zeit in Madrid echte Einblicke in die HR-Arbeit bekommen und verstehen, wie Teams in einem internationalen Umfeld zusammenarbeiten. Besonders interessiert mich, wie man Mitarbeitende unterstützt, motiviert und fördert – also alles, was den Job menschlich macht. Gleichzeitig will ich selbst dazulernen, offener für andere Arbeitsweisen werden und neue Ideen mit nach Hause bringen, die mir im Alltag in HR helfen.



Übung vor der Mobilität

Madrid Erasmus

Hallo zusammen,

ich bin Enie, 20 Jahre alt, und befinde mich momentan im zweiten Jahr meiner Ausbildung im Büromanagement. Ich habe die tolle Möglichkeit, im Rahmen meiner Ausbildung und meines Unternehmens drei Wochen lang in Madrid zu arbeiten.

Warum mache ich ein Auslandspraktikum?
Schon vor meiner Ausbildung hat es mich in zahlreiche Länder gezogen. Dabei konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln – sowohl soziale als auch berufliche. Meinen Horizont möchte ich immer weiter erweitern und mir nun einen Einblick in die spanische Work-Life-Balance und alles, was dazugehört, verschaffen.

Von meinem Auslandspraktikum in Madrid erhoffe ich mir, neue Erfahrungen zu sammeln und eine fremde Kultur besser kennenzulernen. Auch wenn ich kein Spanisch spreche, möchte ich die Sprache und die Lebensweise vor Ort besser verstehen und erleben. Außerdem möchte ich meine Selbstständigkeit stärken und internationale Berufserfahrung sammeln.

Ich nehme mir vor, offen auf neue Situationen zuzugehen und mich auf das Leben in Madrid einzulassen. Ich möchte die Stadt und ihre Menschen kennenlernen, neue Eindrücke sammeln und sehen, wie der Arbeitsalltag dort aussieht. Zudem möchte ich die Zeit nutzen, um persönlich zu wachsen und mehr über mich selbst zu lernen.

Bei der Vorbereitung ist mir aufgefallen, dass es ziemlich herausfordernd war, eine gute Unterkunft zu finden. Sie durfte natürlich nicht allzu weit von meiner Arbeitsstelle entfernt sein. Ich habe mich schließlich für ein Hotel entschieden, da mir ein Airbnb etwas zu einsam erschien und ich mir ein sozialeres Umfeld gewünscht habe. Mein jetziges Hotel liegt im Zentrum Madrids und ist wirklich super ausgestattet. Allerdings war es nicht ganz einfach, etwas innerhalb eines angemessenen Budgets zu finden – vor allem im Stadtzentrum. Meine Arbeitsstelle liegt etwas außerhalb, im Westen Madrids. Meinen Arbeitsweg habe ich mir bereits herausgesucht.

Ich bin gespannt, was ich später alles erleben und berichten werde! 🙂