Archiv für den Tag: 26. März 2025

Vor der Mobilität

Der Umweltschutz spielt sowohl für mich als auch für meinen Ausbildungsbetrieb eine bedeutende Rolle. Ein Beispiel dafür ist die Entscheidung, dass zukünftige Firmenfahrzeuge ausschließlich elektrisch betrieben werden. Zudem wird bei der Herstellung neuer Geräte verstärkt auf recycelte Materialien geachtet. Darüber hinaus beziehen die meisten Standorte des Unternehmens ihren Strom aus erneuerbaren Energiequellen.


Persönliches Lernziel:
Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich die Chance nutzen möchte, neue (Arbeits-) Kulturen und neue Menschen kennenzulernen
Ich wünsche mir demnach auch von meinem Auslandspraktikum, dass sie uns die Arbeitswelt in Japan zeigen und uns die Kultur näher bringen.
Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor offen zu sein, neues auszuprobieren und viel von dem Praktikum mitzunehmen.
Bei der Vorbereitung auf das Praktikum habe ich sogar erfahren, dass die Arbeitskultur in Japan sehr verschieden zu dem in Deutschland ist.

Ich hoffe, dass ich mein technisches und kaufmännisches Know-How mithilfe des Praktikums entwickeln kann und dass ich neue Sprachkenntnisse lerne.

Erster Blog vor dem Auslandspraktikum

ich mache ein Auslandspraktikum in Estland, Tallin. Ein Auslandspraktikum ist eine spannende Chance, neue Erfahrungen zu sammeln sowohl sprachlich, beruflich und kulturell. Besonders freue ich mich an meinen Sprachkenntnissen zu arbeiten, da ich meine Kenntnisse nicht nur im Unterricht, sondern auch im Alltag und in der Berufswelt nun anwenden und verbessern kann. Auch die Arbeit in der Buchführung wird eine wertvolle Erfahrung sein. Ich hoffe auf einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt in Tallin. Ich freue mich auf den Austausch mit den Kollegen und den Einheimischen und möchte so viel wie möglich von der Kultur entdecken.

Bei Konecranes speilt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag. durch innovative Hebe und Logistiklösungen trägt das unternehmen dazu bei, Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen. Im täglichen Betrieb bedeutet das für mich, bewusst mit Materialein umzugehen, nachhaltige Prozesse zu unterstützen und umweltfreundliche Technologien zu nutzen. Zudem legt Konecranes Wert auf Recycling, Co²-Reduktion und die kontinuierliche Optimierung von Arbeitsabläufen, um die Umweltbelastung zu minimieren. So leiste ich auch meinen Beitrag zu einer grüneren Zukunft