[Während der Mobilität]- Die 5. Woche in Tokio, Japan
Die letzte Woche ist angebrochen, und es fühlt sich komisch an, bald wieder nach Hause zu fliegen. Gerade jetzt, wo sich so vieles vertraut anfühlt.
Die letzte Woche ist angebrochen, und es fühlt sich komisch an, bald wieder nach Hause zu fliegen. Gerade jetzt, wo sich so vieles vertraut anfühlt.
Langsam neigt sich unser Aufenthalt dem Ende zu und ich merke, wie sehr ich mich an den Alltag hier gewöhnt habe. Der morgendliche Weg durch
Es ist verrückt, wie schnell man sich an ein neues Land gewöhnen kann. Vor vier Wochen bin ich mit 2 Koffern und einem Haufen Erwartungen
Ich gehe 4/5 mal die Woche in der Mittagspause zu einem Sushiladen hier neben meiner Arbeit. Es ist nicht vergleichbar mit dem Sushi was man
Diese Woche durften wir ein Share House unseres Betriebes besuchen. Ein Share House kann man sich wie ein Studentenwohnheim vorstellen. Es ist ein großes Haus
Wir durften uns durch die Hausregeln unseres Betriebes durchlesen, was ziemlich interessant war. Es gibt Regeln, von denen ich nicht gedacht hätte dass es sie
Was ich an Tokyo – oder generell Japan – so sehr mag, sind die convenience Stores an jeder Ecke. Vor der Arbeit einen Kaffee holen
Einer der größten spürbaren Unterschiede zu Deutschland ist mein Weg zur Arbeit. Damit meine ich nicht die atemberaubenden Shibuya-Kreuzung, an der ich jeden Morgen vorbeilaufe,
Die erste Woche in Tokio ist um. Ich wurde herzlichst von meinem Praktikumsbetrieb empfangen und es gab einen tollen Austausch. Nicht nur ich hatte großes
Der Umweltschutz spielt sowohl für mich als auch für meinen Ausbildungsbetrieb eine bedeutende Rolle. Ein Beispiel dafür ist die Entscheidung, dass zukünftige Firmenfahrzeuge ausschließlich elektrisch
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf