Während der Mobilität 2. Woche (1/2)

Projekt: 

In der ersten Hälfte der Woche startete jeder Tag mit der Durchsicht der Übersicht für den Fahrdienstleister. Darin war genau festgehalten, zu welcher Uhrzeit welche Schüler abgeholt und zu welchen Zielen sie gebracht werden mussten. Diese Planung war wichtig, um den Tagesablauf reibungslos zu gestalten und sicherzustellen, dass alle pünktlich zum Unterricht oder zu anderen Terminen gelangten.

Ein weiterer Aufgabenbereich war die Unterstützung des Lehrers bei der Organisation der Unterrichtsstunden und für neue Schüler übernahm ich die Aufgabe, ihnen zu helfen, ihren Stundenplan zu verstehen. Gerade in den ersten Tagen ist es für sie oft eine Herausforderung, sich im Ablauf und den Räumen zurechtzufinden.

Besonders ist mir aufgefallen,dass hier sehr auf die Mülltrennung geachtet wird. An jedem Tag kommt die Müllabfuhr und holt im Wechsel die verschiedenen Abfallarten ab: Bioabfall, Recyclingmaterialien, Mischmüll oder Glas. An vielen Stellen stehen mehrere Mülleimer in unterschiedlichen Farben nebeneinander, was die Trennung deutlich erleichtert. Dieses System erinnert stark an die Organisation der Mülltrennung in Deutschland.

Ein besonderes Ereignis in dieser Woche war der Besuch des Tarxien-Tempels. Die Besichtigung bot einen interessanten Einblick in die Vergangenheit.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn