Archiv für den Tag: 16. August 2025

Mobilität 2. Woche (2/2)

In dem Rest der Woche ging es wieder ums organisieren. Wir haben die Feedback-Bögen und Umfragen der Schüler zu ihren Gastfamilien erstellt und an die Schüler weitergegeben. So konnten wir sehen, wie es ihnen gefällt und ob sie sich wohlfühlen. Außerdem haben wir die Ankunfts- und Abfluglisten für nächste Woche vorbereitet, damit alles gut geplant ist.

Das Highlight der Woche war der Ausflug nach Comino, einer kleinen Insel, die zu Malta gehört. Das Wasser dort ist glasklar und die Blaue Lagune hat alle begeistert. Jedoch waren super viele Touristen dort, was das entspannen etwas schwerer macht.

Auf Malta ist Wasser eine knappe Ressource, deshalb ist es wichtig, sparsam damit umzugehen. Zum Beispiel wird darauf geachtet kürzer zu duschen oder kein Wasser unnötig laufen zu lassen.

Das Leitungswasser auf Malta ist zwar sicher und erfüllt EU-Standards, schmeckt aber oft leicht salzig oder nach Chlor, weil es größtenteils aus entsalztem Meerwasser stammt. Viele nutzen deshalb Filter oder kaufen Trinkwasser in Flaschen.

So auch meine Praktikumsbetrieb. Dieser hat eine Filteranlage für Trinkwassereingebaut, so müssen Schüler nicht immer neue Plastikflaschen an Wasser kaufen, sondern können sich deren Wasserflaschen mit dem gefilterten Wasser auffüllen.