Archiv für den Tag: 11. Mai 2025

Während der Mobilität 6. Woche Griechenland

Egal, wie sehr ich versuche, meinen Müll ordentlich zu trennen, hier in Katerini ist das manchmal gar nicht so einfach. Es gibt zwar blaue Tonnen für Recycling, grüne für Restmüll und manchmal sogar gelbe für Papier oder Verpackungen. Aber in der Praxis landet oft einfach alles zusammen irgendwo dazwischen. Ganz nach dem Motto „Was passt, passt“.

Was mir aber auffällt ist, das Bewusstsein dafür beginnt langsam zu wachsen. Vor allem in Cafés oder bei jüngeren Leuten sieht man öfter getrennte Abfalleimer. Und in einigen Läden gibt’s sogar kleine Hinweise wie „Bitte recyceln“, zwar oft nur auf Griechisch, aber der Wille zählt. In Supermärkten gibt es (meist gegen Aufpreis) Stoffbeutel, und manche Kunden bringen ihre eigenen Behälter mit, wenn sie etwas zum Mitnehmen holen. Noch nicht die Mehrheit, aber es passiert was.

Ich selbst versuche, so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Vieles kaufe ich lose oder verpackungsfrei, und da ich fast alles zu Fuß erledige, spare ich mir auch noch Plastiktüten, denn mein Rucksack reicht. Trotzdem tut’s manchmal weh, wenn ich sehe, wie viele Dosen, Flaschen oder Coffee-to-go-Becher in der Landschaft landen, obwohl die nächste Tonne nicht mal weit weg ist….

Nachhaltigkeit ist hier also ein Thema, aber noch lange kein Alltag. Es braucht Geduld. Und vielleicht ein bisschen mehr Druck von unten, von den Menschen selbst. Denn sie sind letztendlich diejenigen, die gemeinsam daran arbeiten müssen, um etwas „großes“ zu bewirken.