Archiv für den Tag: 15. August 2017

2te Woche in Madrid…

Die zweite Woche ist sehr gut gestartet 🙂

Ich darf weiterhin hauptsächlich Angebote bearbeiten und ich bin sehr froh darüber, dass ich mittlerweile recht gut mit dem Programm zurecht komme. Bei Schwierigkeiten stehen mir meine Kollegen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem vergleichen wir bereits Prozesse in Deutschland und Spanien. Dabei sind bereits viele Differenzen aufgefallen, jedoch finde ich den Vergleich und die Gründe für die Unterschiede sehr spannend.

Die spanischen Kollegen versuchen nun jedoch mehr auf Spanisch mit mir zu kommunizieren. Ich finde das sehr gut und bei Problemen bekomme ich dann doch eine englische Erklärung.

Ich darf nun auch bei einer Ausschreibung mitarbeiten und hoffe, dass diese letztendlich auch erfolgreich für uns ausgeht. Ich darf nun also einige Fahrzeuge verschiedener Marken und Typen mit verschiedenen Laufzeiten und Laufleistungen kalkulieren und hoffe, dass der Kunde einigen dieser Angebote zustimmen wird. Ich bin sehr froh darüber einiges zu tun zu haben.

Nach einem sehr arbeitsreichen Montag, hatte ich heute einen sehr entspannten Tag, da der 15. August sowie in Bayern und dem Saarland ein Feiertag ist. Kein Wunder, denn Spanien ist ein sehr katholisches Land und da gehört die Feier der Aufnahme Marias in den Himmel auch dazu. Aufgrund dessen fehlten auch gestern schon einige aufgrund eines langen Wochenendes.

In Madrid ist es diese Woche wieder sehr sehr heiß geworden, deshalb freue ich mich schon auf das vollklimatisierte Büro und viel Arbeit, die meinen Arbeitstag bisher immer sehr kurz erschienen ließ 😀

Hasta luego!

Jasmin

 

 

 

 

Update nach der zeiten Woche…

So, hier nun mein Update zur zweiten Woche.

Im grossen und ganzen Unterscheidet sich die Arbeit hier nicht von der in Düsseldorf, klar gibt es kleine Unterschiede, aber grundsätzlich machen wir auch hier das gleiche.

Ich durfte an zwei Teamsitzungen teilnehmen. In der ersten ging es darum eine Strategie für ein neues Umfragetool im öffentlichen Raum zu finden, nämlich die „Beacons“ – ist es sinnvoll, was kann man damit für Fragestellungen und insbesondere für Antworten liefern, und lohnt es sich dieses anzubieten und weiter zu verfolgen. Auf jeden Fall sehr interessant, gerade weil man gemerkt hat wie die eigene Vorstellung von dem Tool sich nach dem Meeting verändert hat.
Im zweiten Meeting wurde ein sehr umfangreiches Projekt vorgestellt, an dem ich zwar nicht mitarbeiten werde, jedoch nun weiss worum es geht und worauf man bei gleichzeitig laufenden Befragungen besonders acht geben muss, und wo vermehrt Fehler auftreten können.

Ansonsten habe ich einen Chartbericht vorbereitet und ein wenig bei der Feldsteuerung mitgemacht sowie programmierte Fragebögen getestet.

Abseits von der Arbeit habe ich viele sehr sehr nette Menschen kennengelernt und komme eigentlich gar nicht dazu alleine zu sein, da man immer irgendwohin eingeladen wird oder irgendein Event ansteht. So wie letzten Samstag die Street Parade : D.

Diesen Freitag z.B. gibt es eine verspätete Einweihung der neuen Büroräume, wo ich meiner Freundin welche mich übers Wochenende besuchen kommt, meine Kollegen vorstellen werde …

Wenn mir am Anfang vier Wochen noch viel vorkamen, finde ich es gerade eher schade nicht sogar sechs Wochen zu bleiben …

So long, Grüezi und Ahoi!