Archiv der Kategorie: Allgemein

Eine entspannte dritte Woche in Arnedo

Buenos días chicos,

da meine zweite Woche echt schnell vorüber ging konnte ich somit gut in mein Wochenende starten. Ich begann meine Tage damit lange Auszuschlafen und gegen 11 Uhr zu frühstücken. Um mich in Spanien weiterhin fit zu halten, ging ich nach meinem Frühstück auf direktem Weg ins Fitnessstudio und danach ins Schwimmbad um mich noch etwas zu bräunen. Gegen 18 Uhr machte ich mich dann wieder auf ins Hotel wo ich schnell duschen ging und mich danach ins Bett legte und auf ein paar Whatsapp Nachrichten von meiner Freundin oder meiner Familie zu antworten. Mein Abendessen verbrachte ich an diesem Wochenende, sowie die ertsen beiden Tage meiner 3. Woche alleine, da meine spanische Kontaktperson zu seiner Familie gefahren ist. Nach meinem Abendessen begab ich mich wieder auf mein Zimmer wo ich mich direkt umzog und noch einmal raus auf die Straße ging um eine kleine Runde laufen zu gehen. Dies wiederholte ich auch am Sonntag sowie am Dienstag. Am Dienstag gab es einen spanischen Feiertag zu feiern sodass EMKA Spanien am Montag sowie am Dienstag das Unternehmen geschlossen hat. Die Tage liefen für mich sehr monoton ab, da ich meinen Tagesablauf dem Samstag angepasst habe. Somit war ich täglich im Fitnessstudio für 1-2 Stunden, danach für ca. 3-4 Stunden im Schwimmbad und abends gegen 22 Uhr auf der Straße laufen.

Am Dienstag Abend kam meinen Kontaktperson zurück sodass wir gemeinsam noch zu abend essen konnten. Der erste Arbeitstag meiner dritten und somit vorletzten Woche war also Mittwoch wo ich für die ersten 2-3 Stunden im Büro eingeteilt war und später für den Rest des Tages im Lager/Montage entweder kommissioniert oder montiert habe. Das entspannte Wochenende hat mir noch einmal Energie gegeben um für die folgenden Tage fit und aufmerksam zu sein.

Hasta la proxima 🙂

 

2te Woche in Madrid…

Die zweite Woche ist sehr gut gestartet 🙂

Ich darf weiterhin hauptsächlich Angebote bearbeiten und ich bin sehr froh darüber, dass ich mittlerweile recht gut mit dem Programm zurecht komme. Bei Schwierigkeiten stehen mir meine Kollegen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem vergleichen wir bereits Prozesse in Deutschland und Spanien. Dabei sind bereits viele Differenzen aufgefallen, jedoch finde ich den Vergleich und die Gründe für die Unterschiede sehr spannend.

Die spanischen Kollegen versuchen nun jedoch mehr auf Spanisch mit mir zu kommunizieren. Ich finde das sehr gut und bei Problemen bekomme ich dann doch eine englische Erklärung.

Ich darf nun auch bei einer Ausschreibung mitarbeiten und hoffe, dass diese letztendlich auch erfolgreich für uns ausgeht. Ich darf nun also einige Fahrzeuge verschiedener Marken und Typen mit verschiedenen Laufzeiten und Laufleistungen kalkulieren und hoffe, dass der Kunde einigen dieser Angebote zustimmen wird. Ich bin sehr froh darüber einiges zu tun zu haben.

Nach einem sehr arbeitsreichen Montag, hatte ich heute einen sehr entspannten Tag, da der 15. August sowie in Bayern und dem Saarland ein Feiertag ist. Kein Wunder, denn Spanien ist ein sehr katholisches Land und da gehört die Feier der Aufnahme Marias in den Himmel auch dazu. Aufgrund dessen fehlten auch gestern schon einige aufgrund eines langen Wochenendes.

In Madrid ist es diese Woche wieder sehr sehr heiß geworden, deshalb freue ich mich schon auf das vollklimatisierte Büro und viel Arbeit, die meinen Arbeitstag bisher immer sehr kurz erschienen ließ 😀

Hasta luego!

Jasmin

 

 

 

 

Update nach der zeiten Woche…

So, hier nun mein Update zur zweiten Woche.

Im grossen und ganzen Unterscheidet sich die Arbeit hier nicht von der in Düsseldorf, klar gibt es kleine Unterschiede, aber grundsätzlich machen wir auch hier das gleiche.

Ich durfte an zwei Teamsitzungen teilnehmen. In der ersten ging es darum eine Strategie für ein neues Umfragetool im öffentlichen Raum zu finden, nämlich die „Beacons“ – ist es sinnvoll, was kann man damit für Fragestellungen und insbesondere für Antworten liefern, und lohnt es sich dieses anzubieten und weiter zu verfolgen. Auf jeden Fall sehr interessant, gerade weil man gemerkt hat wie die eigene Vorstellung von dem Tool sich nach dem Meeting verändert hat.
Im zweiten Meeting wurde ein sehr umfangreiches Projekt vorgestellt, an dem ich zwar nicht mitarbeiten werde, jedoch nun weiss worum es geht und worauf man bei gleichzeitig laufenden Befragungen besonders acht geben muss, und wo vermehrt Fehler auftreten können.

Ansonsten habe ich einen Chartbericht vorbereitet und ein wenig bei der Feldsteuerung mitgemacht sowie programmierte Fragebögen getestet.

Abseits von der Arbeit habe ich viele sehr sehr nette Menschen kennengelernt und komme eigentlich gar nicht dazu alleine zu sein, da man immer irgendwohin eingeladen wird oder irgendein Event ansteht. So wie letzten Samstag die Street Parade : D.

Diesen Freitag z.B. gibt es eine verspätete Einweihung der neuen Büroräume, wo ich meiner Freundin welche mich übers Wochenende besuchen kommt, meine Kollegen vorstellen werde …

Wenn mir am Anfang vier Wochen noch viel vorkamen, finde ich es gerade eher schade nicht sogar sechs Wochen zu bleiben …

So long, Grüezi und Ahoi!

Die 2. Woche beginnt

Hallo zusammen,

heute beginnt schon die 2. Woche in Holland. Das Wochenende ist wie im Flug vergangen.

Gestern bin ich nach Amsterdam gefahren um mir die Hauptstadt Hollands einmal näher anzuschauen. Unter anderem habe ich den königlichen Palast besichtigt. Dieser ist wirklich beeindruckend.

Seit heute sind 2 weitere Auszubildenden aus meinem Lehrjahr in Holland. Wir arbeiten in der gleichen Abteilung hier.

Die Arbeit ist zeitweise etwas monoton, da ich über 100 Ansprüche von Unternehmen aus Litauen an das Finanzamt in Polen übermitteln muss. Aber zumindest habe ich eigene Aufgaben und sitze nicht nur daneben.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Heute nachmittag werde ich den örtlichen Supermarkt besuchen, um ein paar Einkäufe zu erledigen. Holland ist etwas teurer als Deutschland, aber es hält sich noch in Grenzen.

Die Kommunikation hier findet auf Englisch (mit den anderen Azubis auf Deutsch) statt. Alle sind offen und freundlich.

Am nächstem Wochenende werde ich Rotterdam besuchen und Utrecht etwas weiter erkunden.

Ich melde mich in den nächsten Tagen nochmal.

Bis dahin, Jessica

Erste Woche rum

Dear all,

heute ist der erste Tag der zweiten Woche. Das Wochenende konnte ich glücklicherweise wirklich genießen, da das Wetter, anders als man es sonst von London kennt, erstaunlich gut war. Am Freitag sind wir mit ein paar Leuten aus der Kanzlei in ein richtiges Pub gegangen. Samstag habe ich an einer Bustour teilgenommen (kann ich wirklich nur empfehlen), die von Westminster aus, alle Sehenswürdigkeiten angefahren hat. Sonntag habe ich ein Musikfestival besucht und habe mir davor noch den wunderschönen Camden Market angeschaut. Auch diesen kann ich nur empfehlen. Mit seinen kleinen Boutiquen, Antiquitäten und was es dort sonst noch alles gibt, ist wirklich für jeden etwas dabei.

Mal schauen, was diese Woche alles so ansteht.

Greetings aus London

Jennifer

Goodbye Malta!

Hallihallo, ich meld mich aus dem mehr oder eher weniger sonnigem Deutschland in dem ich gestern Nacht angekommen bin.

4 Wochen Malta und mein Auslandspraktikum bei Engel & Völkers Sara Grech liegen jetzt hinter mir. Die letzten Tage im Office sind wirklich verflogen, denn mittlerweile hatte ich eine richtige Routine in meinen Aufgaben, weshalb es sich schon nicht mehr nach einem Praktikum angefühlt hat. Wenn ich auf die letzten 4 Wochen zurückblicke muss ich sagen, dass ich viel mitnehmen werde nach Deutschland.

Zum einen, dass es wirklich anders zugeht in einem fremden Land, einem fremden Büro. Das meine ich sowohl im positiven als auch im negativen Sinne: Was ich in guter Erinnerung behalten werde ist die offene und hilfsbereite Art meiner Kollegen auf Malta. Keiner der nicht neugierig war, was ich in Deutschland mache und der nicht wissen wollte wie mir Malta gefällt. Die Malteser sind ein sehr stolzes Volk und freuen sich sehr, wenn sie dir wieder etwas Neues empfehlen können, was ich vielleicht noch nicht gesehen hab und unbedingt sehen muss 😉 Ein weiterer Pluspunkt ist das Englisch sprechen, was ich ja einfach 24/7 gemacht habe und mein Englisch wirklich aufgefrischt hat, egal ob es um Smalltalk ging oder das Verfassen von Emails, in beiden fühle ich mich so viel sicherer. Dafür bin ich jetzt sehr dankbar und ich hoffe ich behalte den größten Teil davon.

Zum anderen kann ich das war ich nicht vermissen werde an einer Hand abzählen: Den schrecklichen Verkehr und die nieeeemals pünktlichen Busse, außerdem den Lärm im Büro zu jeder Zeit, meine lieben Kollegen kennen nur einen Lärmpegel und der übersteigt 16 sone mit Sicherheit ?.

Ich hätte mir ein bisschen mehr Vielfalt in meinem Praktikum gewünscht, da ich so viel wie möglich aus den 4 Wochen machen wollte. Abgesehen von den Updates der Kundenprofile, habe ich nur an einem Jobinterview teilgenommen. Ich habe um mehr Aufgaben gebeten, leider hat sich nicht mehr ergeben. Ich nehme aber auch das als wichtige Erfahrung mit. Es kann nicht immer alles so laufen wie man es sich wünscht. Ich habe akzeptiert, dass ich nunmal nur einen kleinen Zeitraum da war & ich deshalb auch keine sehr bedeutende Rolle spielen konnte zumal wir insgesamt 3 Praktikanten waren. Ich wurde dennoch sehr herzlich aufgenommen und hab mich zu jeder Zeit willkommen gefühlt.

Ingesamt freue ich mich sehr, dass ich diese 4 Woche erleben durfte. Abseits von der Arbeit habe ich diese wunderschöne Insel erkunden dürfen und wirklich tolle Menschen aus aller Welt kennen gelernt. Meine beiden Mitbewohner haben mich dazu eingeladen sie in Trinidad und Tobago als auch in Neuseeland besuchen zu kommen. Das sind so tolle Möglichkeiten, die sich sonst sicher nicht ergeben hätten und dafür bin ich sehr dankbar ?

Ich bin aber auch sehr glücklich wieder zuhause zu sein und in meinem eigenen Bett schlafen zu können. Auf mich wartet jetzt mein Sommerurlaub & den werde ich vollends genießen und nochmal alles Revue passieren lassen.

Ganz liebe Grüße und danke für diese Zeit!

Julia

 

 

 

1 Woche Madrid…

Die erste Woche in Madrid ist bereits um.

Ich bearbeite bzw. erstelle mittlerweile hauptsächlich Angebote für potenzielle Kunden. Glücklicherweise habe ich mich recht schnell in das neue Programm hineinfinden können und arbeite nun fast komplett selbstständig. Bei der Erstellung der Angebote muss ich genauestens darauf achten, dass Preise Laufleistung, Laufzeit und Konditionen stimmen. Es handelt sich bei den von mir erstellten Angeboten um verbindliche Angebote, sodass sich die Kunden später auf die errechnete Leasingrate beziehen können. Ich schicke die Angebote jedoch nicht sofort an die Interessenten sondern sende diese zunächst zur Kontrolle an meine Kollegen. Bislang bekomme ich jedoch positives FeedbackBei Fragen kann ich immer auf meine Kollegen zukommen und mir wird umgehend geholfen. Ich bin sehr glücklich darüber, dass mir immer wieder Aufgaben zugeteilt werden, sodass definitiv keine Langeweile aufkommt.

In meiner Freizeit bin ich meist damit beschäftigt die Stadt zu erkunden und im Pool meiner Unterkunft zu entspannen. So lässt es sich definitiv bei 30 Grad aushalten! Madrid eignet sich übrigens auch super zum Shoppen 🙂

Sollte also jemand planen nach Madrid zu gehen:

Genug Geld mitnehmen und den Koffer auf dem Hinweg nicht zu voll packen, der wird dann schon noch voll werden 😉

Ich bin schon gespannt auf die zweite Woche mit meinen netten spanischen Kollegen!

Hasta luego!

Jasmin

Do widzenia..

Hallo ihr Lieben!

Ich melde mich ziemlich spät, jedoch bin ich direkt nach meinem Auslandspraktikum in den Urlaub gefahren und bin daher leider nicht dazu gekommen meinen letzten Blog Post zu schreiben.

Jetzt bin ich wieder in Deutschland und denke sehr gerne an meine Zeit in Warschau zurück, da ich nur positive Erfahrungen gemacht habe. Gerne wäre ich sogar auch noch länger dort geblieben, aber natürlich freue ich mich auch wieder zurück in Deutschland zu sein.

Zur guter Letzt, kann ich sagen, dass ich mit der Entscheidung ein Auslandspraktikum in Polen zu machen alles richtig gemacht habe. Ich habe viel über die Kultur, die Sprache und vor allem das Arbeiten in Polen gelernt. Auch die Erfahrung zu machen, mal komplett auf sich allein gestellt zu sein in einem anderen Land, hat mich viel fürs Leben gelehrt.
Da ich mich mit allen Kollegen gut verstanden habe und wir öfteres nach der Arbeit etwas unternommen haben, habe ich mich auch nicht wirklich alleine gefühlt.

Was ich aber überhaupt nicht erwartet habe ist, dass ich mich dort wie zu Hause gefühlt habe und dass man sich nach nur paar Wochen so an eine andere Umgebung und Kultur gewöhnen kann. Wobei mein Vorteil auch darin bestand, dass ich die Sprache bereits beherrsche und schon öfters in Polen war.

Falls ich irgendwann nochmal die Möglichkeit habe ein Auslandspraktikum zu machen, vielleicht auch in einem mir noch nicht bekannten Land, würde ich es sofort wieder tun.

Alles Liebe
Viki 🙂

Die 1. Woche ist schon rum…

Heute ist schon Freitag, in knapp 2 Stunden habe ich Feierabend.

Die Zeit ist so schnell vergangen, ich habe garnicht bemerkt das schon eine Woche um ist.

Am Wochenende werde ich nach Amsterdam fahren und mich da mal umschauen, ich bin sehr gespannt wie es da ist.

Auf der Arbeit habe ich mich gut eingelebt, man merkt einerseits die Landesunterscheide, andererseits aber auch, dass ich mich trotzdem in der gleichen Unternehmensgruppe befinde.

Zurzeit helfe ich dabei die Steueransprüche der Kunden an die zuständigen Finazämter weiterzuleiten. Das Englisch bereitet mir von Tag zu Tag weniger Probleme. Besser als jeder Englischunterricht. 😉

Auch nächste Woche werde ich wieder berichten.

Bis dahin!

Jessica

Letzter Tag

Heute ist mein letzter Arbeitstag und man merkt erst jetzt wie schnell die Zeit wirklich umgegangen ist. Einerseits traurig aber andererseits auch ein Zeichen dafuer, dass es mir hier sehr gut gefallen hat. Heute werde ich nur bis 14 Uhr arbeiten, da ich danach noch nach Porto fahren werde. Also heisst es, in 3 Stunden ist mein ein monatiges Praktikum vorbei.

Meine Aufgaben in den letzten Tagen waren unter anderem die Bilder bearbeiten, aber auch auf unserer Homepage die Beschreibungen zu unseren Sponsoren / Partnern zu aktualisieren bwz. neu zu schreiben. Wie z.B. fuer eine Surf- oder Sprachschule, dass man dann auch ueber die Rabatte informiert.

Am Sonntag Abend geht dann mein Flieger zurueck nach Duesseldorf, also wird dieses Wochenende nochmal ausgenutzt, die Stadt zu erkunden.

Lissabon ist echt eine tolle Stadt und vielleicht werde ich ja wiederkommen :p

Und alles endet irgendwann – Der letzte Tag in Burgo de Osma

Hola chicos,

So, heute ist mein letzter Tag bei dem Tochterunternehmen Huf España. Ich kann es einfach immer noch nicht fassen, dass diese 3 Wochen Auslandspraktikum einfach schon vorbei sind. Ich hatte so eine schöne Zeit hier, so dass ich am liebsten gar nicht mehr gehen möchte… Aber heute Abend fliege ich aus Madrid schon wieder zurück nach Deutschland.

Bei der Arbeit war es diese Woche ungefähr so, wie bisher auch. Ich habe in der Abteilung Projektmanagement an meinen beiden Projekten gearbeitet und ein bisschen in den Abteilungen Reklamationen und Logistik ausgeholfen. Zwischendurch mit meinen Kollegen Kaffeepausen gemacht und die Zeit hier genossen. Ich finde es toll, dass man in Spanien so viel wert darauf legt, dass man einfach Spass beim Arbeiten hat. Denn wenn man schon den ganzen Tag bei der Arbeit verbringt, ist es wichtig, dass man es auch gerne tut.

Abends haben wir uns hier in Burgo de Osma einige Ruinen angeschaut, uns die Dörfer angeguckt und haben einen Ausflug zur Laguna Negra gemacht. Ich muss sagen, dass das bisher mein Lieblingsort hier war. Um einen tollen Ausblick darauf zu haben musste man die ganzen Felsen und Berge hochklettern, was gar nicht so einfach ist, wenn man so klein ist wie ich :p Oben angekommen, konnte man viele Geiernester sehen und einfach diesen wunderschönen Ausblick geniessen.

Ich finde es echt toll, dass man hier so viel Natur hat und alles nur draussen unternimmt. Und ich liebe einfach die Spanische Kultur. Deren Hingabe zum leckeren gemeinsamen Essen, ihre temperamentvolle Art und die Freundlichkeit, welche sie jedem gegenüber haben. Das alles wird mir echt unglaublich fehlen…

Aber vor allem werde ich meine WG hier vermissen. Ich hatte so eine schöne Zeit mit den Leuten und habe hier echt viele Freundschaften geschlossen. Ich hoffe wirklich sehr, dass ich mit allen lange Kontakt halten werde und fahre wahrscheinlich schon nächstes Jahr wieder nach Burgo de Osma (Soria).

Ich kann dieses Auslandspraktikum wirklich jedem weiterempfehlen. Ich hatte zwar am Anfang auch Sorgen, dass ich hier vielleicht keinen Anschluss finden und Probleme auf der Arbeit haben werde. Oder besser gesagt: Ich war einfach ein Angsthase, denn ich bin noch nie komplett alleine gereist. Doch wenn man sich in einem fremden Land einfach mit den anderen treiben lässt und sich wirklich eine schöne Zeit wünscht, dann wird das alles auch passieren.

Ich war schon öfters in Spanien im Urlaub und fand das Land damals schon immer toll, aber Urlaubsorte mit Touristen kann man echt nicht mit dem richtigen Leben in Spanien vergleichen…

Naja, wer weiss…Vielleicht arbeite ich ja wirklich irgendwann in Spanien? Das Reisefieber hat mich nun komplett gepackt! Ich bin echt froh bei diesem Auslandspraktium teilgenommen zu haben. Alle Dinge, die ich mir vorgenommen habe und alle Erwartungen und Wünsche sind nämlich in Erfüllung gegangen. Und die Zeit, die ich hier hatte, werde ich garantiert nicht mehr vergessen!

Ich wünsche allen noch eine tolle Zeit im Ausland!

Hasta luego!

Mascha 🙂

 

     Cañón del Río Lobos Natural Park                                               Toledo

Die zweite Arbeitswoche in Arnedo

Hola chicas y chicos,

meine zweite Woche ist dem Ende schon sehr nah und ich muss sagen das es mir wirklich richtig Spaß macht hier zu sein. Mein spanisch ist um Längen besser geworden als am Anfang und ich habe noch mehr von den Produkten die EMKA herstellt kennengelernt.

Meine Arbeitstage gehen relativ schnell vorbei obwohl ich anstatt einer 35 Stundenwoche eine 45 Stundenwoche hier habe. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen macht mir echt viel Spaß und das Wetter ist auch hervorragend.

Zurzeit mache ich noch die gleichen Sachen wie in meiner ersten Woche (Kundenaufträge bearbeiten, Lieferscheine schreiben, montieren und kommissionieren). Die Arbeit ist sehr monoton und es fehlt ab und zu ein wenig die flexibilität bei der ganzen Sache. Trotz alldem macht die Arbeit Spaß und das ist die Hauptsache.

Hasta luego

Yannik 😀