Archiv der Kategorie: Allgemein

My First Blog – 9 Days Before

Hello,

my name is Nelson. In 9 days I am going to Arnhem, NL, to do an international internship at HEMA supported through the European commission. Mr. Denis from Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf asked me a couple of question which I would like to answer in my first blog:

 – I am doing an internship abroad, because ….

I am doing an internship abroad because, later in my professional life, I would like to orientate myself internationally. I am American and European therefore it is definitely an advantage for me to work in another European country. I think, international companies would appreciate it. It also shows commitment because it is a scholarship through the European Commission. You have to show enthusiasm in order to get it.

– I hope that my internship will be like …

I hope my internship abroad will open up interesting ways of working on an international level. I am looking forward to learn things that I never even knew before. The Dutch are technically very advanced, so maybe there are high-tech ways of working in the retail sector on the topic 4.0. I am also excited about to speak lots of English, like when I grew up. I would also like to improve my Dutch, which will definitely happen within two weeks.

– For my internship abroad, I imagine …

For my internship abroad I plan to spend a great time with Kassim and to benefit from the life and work experience for a long time. Maybe I will meet nice people, make new friends or company contacts for later applications. Last but not least I will turn 18 and that’s on the last day of my internship and will be a big day.

– During the preparation for the internship the following happened to me …

I filmed my application video with my mother (as a camera woman) in Venlo. Where else, when my desired internship is located in the Netherlands? Before, I quickly learned how to introduce myself in Dutch, which was very funny. Then I switched to English … then back to German. It was fun and, in the end, I was accepted for this internship. Now, I am counting the days…it is almost here! I will keep you updated…

 

 

Pre Post Györ Ungarn

Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich gerne herausfinden würde wie es ist in einer anderen Kultur/ in einem anderen Land ist zu arbeiten.
Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum, dass ich eine Menge Erfahrung mitnehmen kann und ich meine Kommunikationsfähigkeiten verbessere. Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor so viel wie möglich kennen zulernen und die Mentalität des Landes zu verinnerlichen. Außerdem würde ich gerne die Mitarbeiter unserer Tochtergesellschaft kennen lernen um irgendwann wenn nötig zu wissen an wen ich mich wenden darf
Bei der Vorbereitung auf das Praktikum ist mir bislang nichts widerfahren, was mir Probleme bereiten könnte. Es gab keine Komplikationen und freue mich jetzt sehr auf eine schöne Zeit in Györ.

Willkommen zum abschließenden Post meines Blogs. 

Das Auslandspraktikum ist offiziell seit Freitag 01.02.19 vorbei.

In der letzten Woche haben wir uns wieder dem Bearbeiten von Lebensläufen gewidmet, leider gab es sonst keine neuen Aufgaben und am letzten Tag waren wir in London verbracht.

Durch das Praktikum habe ich viele neue Erfahrungen gemacht und neue Leute kennengelernt. Des Weiteren kann man behaupten, dass man lernt besser selbst zurecht zu kommen.

Trotzdem muss ich leider sagen, dass dieser Aufenthalt in England meine Englischkentnisse nur minimal verbessert hat, da wir im Praktikum größtenteils viele Sachen nur eintragen und zuweisen mussten und nur englisch in der Gastfamilie und in Geschäften beziehungsweise Restaurants geredet haben.

Ansonsten würde ich jedoch Leuten die Interesse haben für kurze Zeit in einem anderen Land zu leben oder im Ausland zu arbeiten empfehlen an diesem Projekt teilzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen 

Felix

Ende des Praktikums

Wilkommen zu meinem voraussichtlich letzten Blog Eintrag,

Das Praktikum ist nun zu Ende und ich finde es war eine schöne Zeit. In der letzten Woche habe ich weiterhin Lebensläufe eingetragen und den letzten Tag habe ich in London verbracht.

In den drei Wochen habe ich gelernt, wie es ist „alleine“ in einem anderen Land zu leben. Dazu habe ich die Kultur und Menschen einigermaßen kennengelernt. Verglichen zu den Deutschen, sind die Engländer viel höflicher, dass es schon aufdringlich wirkt. Außerdem ist mir wieder klar geworden, wie sehr ich es schätze zu Hause in Deutschland zu wohnen. Ich glaube meine englisch Kenntnisse haben sich nicht wirklich verbessert, da ich keine Probleme dort hatte und mich problemlos verständigen konnte.

Meine Meinung zum Auslandspraktikum ist, dass es eine tolle Erfahrung ist und man so eine Möglichkeit nutzen sollte, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Man lernt vieles über andere Menschen und sich selbst. Jedoch würde ich es nicht nochmal machen, da ich nicht der größte Fan vom Reisen bin. Jemand der gerne reist wird auf jeden Fall mehr Spaß haben als ich.

Mit freundlichen Grüßen,

Dennis

Hallo Zusammen,

die zweite Woche haben wir erfolgreich abgeschlossen.

Bei unserem Praktikumsbetrieb haben wir uns teilweise noch mit dem Bearbeiten der Lebensläufe auseinandergesetzt.

Die Lebensläufe werden von Privatpersonen geschickt. Das Unternehmen hat mehrere Anzeigen auf Seiten wie indeed.de erstellt, wo die Privatpersonen per Mausklick ihren Lebenslauf abschicken können. Jedoch besteht auch die Möglichkeit, dass man seinen Lebenslauf direkt an das Unternehmen schickt.

In einem Programm („Infinity“) werden diese dann angezeigt und können dann bearbeitet warden.

Dabei achtet man auf folgende Kriterien:

-Vollständigkeit von Kontakt- und Adressdaten

-Wie ist der Lebenslauf eingeschickt wurden

-In welchen Gastronomieunternehmen gearbeitet wurde

-Welchen Job haben sie dort gehabt

Des Weiteren habe ich auf einer speziellen Seite Personen rausgesucht die für ein bestimmten Job in Frage kommen. Die rausgefilterten Leute habe ich dann an die Vorgesetzten weitergeleitet, welche die Leute dann angerufen und ihnen dann ein job Angebot gemacht haben.

Am Wochenende haben wir leider bis auf Freitag und einen Kinobesuch am Sonntag  nichts machen können, da das Wetter nicht mitgespielt hat.

Fazit 2te Woche

Hallo zusammen,

Die zweite Woche des Praktikums ist heute so gut wie um. Im Laufe der Arbeitswoche musste ich weiterhin Lebensläufe in die Datenbank eintragen. Dieses Mal in der Kategorie Finanzen. Die meisten Bewerber sind entweder Buchhalter oder Sekretäre. Ich musste mir deren Lebenslauf anschauen und dann entscheiden, wozu sie fähig sind oder wofür sie qualifiziert sind.

Nach dem Praktikum habe ich nicht wirklich viel gemacht, da das Wetter oft nicht mitspielte. Am Wochenende war ich am Stadt und habe die Innenstadt erkundet. Mir ist aufgefallen, dass England um einiges teurer ist als Deutschland.

Ich freue mich auf die nächste Woche und natürlich auch auf den Flug nach Hause.

-Dennis

Ende und Fazit des Praktikums

Hallo miteinander,

der letzte Tag meines Praktikums in den Niederlanden neigt sich dem Ende zu.

Es war eine sehr tolle und erlebnisreiche Zeit die ich hier verbringen durfte. Von Anfang an wurde ich sehr freundlich aufgenommen und gut behandelt. Die Aufgaben die mir zugeteilt wurden, konnte ich eigenverantwortlich bearbeiten. Einer meiner Befürchtungen war es, dass ich nicht genug ausgelastet seien könnte und ich mit der Zeit Langeweile bekomme. Dies war zum Glück nicht der Fall, da es für mich immer etwas zu tun gab.

Von der Arbeitsweise her hat sich kaum ein Unterschied bemerkbar gemacht. Genau wie in meinem Ausbildungsbetrieb herrschte auch hier ein angenehmes Arbeitsklima. Vielleicht noch etwas entspannter und gelassener als ich es in Deutschland gewohnt bin. Bei der digitalen Kommunikation hatte ich auch die Möglichkeit eigene E-Mails zu verfassen und eingehende Mails zu bearbeiten. Auf Grund dessen, dass ich hauptsächlich am Computer (E-Mails, Excel Tabellen etc.) tätig war und sich keine große Gelegenheit anbot das Telefon oft zu benutzen, habe ich in der digitalen Kommunikation mehr Erfahrungen in E-Mails gesehen, die ich somit auch bevorzugt benutzt habe.

Gestern wurde mir freundlicher Weise auch noch mal die Gelegenheit gegeben, dass gesamte Firmengelände zu entdecken und vor allem das Lager und die Produktionsstätte genauer zu besichtigen.

Alles in allem hatte ich ein spannendes Praktikum und es war für mich sehr wichtig so etwas einmal erlebt zu haben. Ich kann es nur jedem weiterempfehlen, diese Möglichkeit zu nutzen und so eine Erfahrung zu machen.

Bis dann.

Fazit der ersten Woche

Hallo,

die erste Woche ist um und ich muss sagen, dass es ziemlich angenehm ist hier zu arbeiten. Jeden Tag werden wir um 9 Uhr morgens abgeholt und um 15 Uhr wieder zurück gebracht. Die erste Woche habe ich weiterhin verbracht Lebensläufe zu sortieren. Dazu kam noch, dass ich geeignete Bewerber für eine Stelle als Rezeptionist, in einem Hotel, raussuchen sollte.

Am Wochenende habe ich die Nachbarstadt Southampton besucht. Die Orte an denen ich war, erinnerten mich an das Rhein-Park Center in Neuss und ein wenig an die Heinrich Heine Allee. Jedoch war es trotzdem schön die Stadt zu erkunden.

Mit freundlichen Grüßen,

Dennis

Die erste Woche von meinem Auslandspraktikum in Bournemouth ist jetzt vorbei.

Insgesamt war es eine erfolgreiche Woche.

Die erste Woche bei el8 recruitment habe ich damit verbracht Lebensläufe durchzulesen und dann verschiedenen Berufen der Gastronomie zuzuordnen. 

Am Wochenende hab ich zusammen mit meinem Klassenkameraden Bournemouth und Southampton erkundet.

 

 

Praktikumsplatz

Praktikumsplatz

Praktikum in Bournemouth 

 

Willkommen zu meinem Blog über mein Praktikum in England!

Das Praktikum absolviere ich in der Küstenstadt Bournemouth zusammen mit einem meiner Klassenkameraden. Dort werden wir in dem Personalvermittlungsunternehmen el8 Recruitment arbeiten.

Warum mache ich das Auslandspraktikum?

Weil…

-ich meine englischen Sprachkenntnisse verbessern will

-ich mehr über England erfahren möchte

-ich gerne reise 

Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum dass…

-ich in eine nette Gastfamilie aufgenommen werde

-ich viele Erfahrungen sammeln kann

Was ich bei meiner Vorbereitung festgestellt hab…

-dass ich nur wenig Zeit zum Koffer packen habe, da ich am vorherigen Abend erst von einer Klassenfahrt zurückgekommen bin

Viel Spaß an alle die sich meinen Blog durchlesen!

Ankunft und erster Tag des Praktikums

Hallo zusammen,

heute war der erste offizielle Tag meines Praktikums. Vor zwei Tagen bin ich um 22 Uhr bei meiner Gastfamilie angekommen, die mich und meinen Klassenkameraden gut aufgenommen haben. Gestern nahmem wir an einem englisch Kurs teil, der sich als ziemlich einfach herausstellte.

Der Betrieb in dem ich mein Praktikum absolviere nennt sich EL8 Recruitment. Eine Firma, die Bewerbern einen passenden Job zuweist und anderen Firmen hilft den passenden Angestellten zu finden. Die Aufgabe die ich heute in meinem Betrieb absolvieren sollten war folgende: Ich musste mir Lebensläufe anschauen und die dann in verschiedene Kategorien aussortieren.

Diese Aufgabe war relativ leicht und hoffe, dass ich sie nicht für die nächsten drei Wochen fortführen muss, da sie auf Dauer echt langweilig wird.

Ich bin gespannt wie die nächsten Tage aussehen werden.

-Dennis