Archiv der Kategorie: Allgemein

Lissabon Experience – Die 1. Woche

Der 1. Tag in Lissabon

Endlich angekommen 🙂

Nachdem das Sicherheitspersonal am Flughafen genau an unserem eigentlichen Abreisetag streikte, waren wir sehr glĂŒcklich als wir ein paar Tage spĂ€ter in Lissabon landeten.

Die Freundlichkeit der Portugiesen und die urige Ausstattung unseres Apartments hat dafĂŒr gesorgt, dass wir uns direkt willkommen gefĂŒhlt haben. Unser Apartment in der Alfama liegt nur ein paar Minuten vom Tejo entfernt und es befinden sich viele portugiesische Restaurants und CafĂ©s in der nĂ€heren Umgebung. Da eine Bahnhaltestelle nur 2 Minuten entfernt liegt, ist Henkel schnell und einfach fĂŒr uns zu erreichen.

Der 1. Tag bei Henkel

Bei Henkel wurden wir direkt herzlich empfangen und ins Team integriert. Ich bin wĂ€hrend des Praktikums im Key Account Management eingesetzt und fĂŒr einige Projekte bezĂŒglich der Planung von Kundenbesuchen und der Analyse der Verkaufszahlen und Marktstellung von unseren Kosmetikprodukten im Vergleich zu unseren Wettbewerbern zustĂ€ndig.

Auch auf persönlicher Ebene hat man sich direkt willkommen gefĂŒhlt, da wir zum Beispiel in den Mittagspausen zu verschiedenen portugiesieschen Restaurants mitgenommen wurden und sowohl die portugiesische KĂŒche als auch Lissabon weiter erkunden konnten.

Aussendiensteinsatz

Wir hatten zusĂ€tzlich die Möglichkeit an einem Tag mit dem Aussendienst verschiedene SupermĂ€rkte in Lissabon und um Lissabon herum zu besuchen. Dadurch konnten wir Einblicke in die verschiedenen portugiesischen SupermĂ€rkte und das portugiesische Produktportfolio von Henkel, welches sich in einigen Marken vom deutschen Portfolio unterscheidet, erhalten. Das Produktportfolio in Portugal ist etwas kleiner als das deutsche Portfolio von Henkel. Ausserdem haben einige Marken andere Namen, zum Beispiel trĂ€gt das deutsche Produkt „Spee“ den Namen „X-Tra“ in Portugal.

Mein kommendes Auslandspraktikum in Griechenland

In den kommenden Wochen steht mein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Griechenland bei der Firma Deal Solar GR an.

Ich erhoffe mir von diesem Praktikum,dass ich meine Fremdsprachenkentnisse in Griechisch sowie in Englisch erweitern kann.Zudem interessiert es mich wie oder ob sich der Arbeitsalltag bzw  das Arbeitsleben im Gegensatz zu Deutschland unterscheidet und auch eine Perspektive von der Arbeitswelt dort bekomme.

Außerdem wĂŒnsche ich mir meine SelbststĂ€ndigkeit zu stĂ€rken,meine interkulturellen FĂ€higkeiten zu verbessern,mit viel Wissen zurĂŒckkommen und Erfahrungen zu Sammeln die fĂŒr mein spĂ€teres Arbeitsleben hilfreich werden könnten.

Ich freue mich sehr auf diese Erfahrung und Erlebnis   

shop

Hallo alle zusammen 🙂

ich war ca. 18 Stunden unterwegs von meiner TĂŒr in Deutschland bis hier zu meiner TĂŒre in Cole Bay, welches sich auf der Karibik Insel st.Maarten befindet.

Die anfangs Zeit hier auf ST. Maarten war nicht ganz so leicht wie ich es mir vorgestellt hatte
Die Zeit Umstellung, die Sprache und generell die kleinsten Kleinigkeiten Àhnelten eher Amerika anstatt Deutschland


da ich hier in einem kleinem Laden am Hafen arbeite, wie man auf dem Bild erkennen kann, sind die Öffnungszeiten von dem Wetter und den Kreuzfahrten abhĂ€ngig.

Da es fast jeden Tag gestĂŒrmt und geschĂŒttet hat, hatten wir nur 2 Tage fĂŒr einige Stunden auf und ich musste schauen was ich so mit der Zeit anfange also habe ich meine Umgebung erkundet und die freie Zeit mit SpaziergĂ€ngen am Strand verbracht. Anfangs war es schwer mit der Zeitverschiebung und der Kultur. Alle sind ĂŒberfreundlich, dass es schon gruselig wirkt. Langsam aber sicher lebe ich mich hier ein.

Mein Auslandspraktikum in der Niederlande

Ich habe ein zweiwöchiges Auslandspraktikum vor mir in der Niederlande bei dem Unternehmen CNL Handel BV Rotterdam zu absolvieren. Ich verspreche mir von diesem Praktikum, dass ich meine Fremdsprachenkenntnisse erweitere und eine Chance habe eine neue Perspektive von der Arbeitswelt außerhalb Deutschlands zusehen. Ich wĂŒnsche mir darĂŒber hinaus wĂ€hrend des Praktikums, dass ich mit viel Wissen zurĂŒckkehren werde mit den Eigenschaften wie SelbststĂ€ndiger, FlexibilitĂ€t, Kommunikation und vieles mehr. Überdies nehme ich mir vor aktiv am Arbeitsalltag teilzunehmen und möglichst mehrere lehrreiche Erfahrungen zu sammeln, die mir fĂŒr mein spĂ€teres Berufsleben behilflich sein werden.  Ich freue mich schon sehr auf dieses Erlebnis und den kulturellen Austausch. Bin sehr begierig wie das Berufsleben in der Niederlande aussehen wird.

Mein Auslandspraktikum in Italien

Ich werde ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Italien bei der Firma Nuova Esterno Mobili Srl in Montecchio in der Region Pesaro und Urbino absolvieren. Ich verspreche mir von diesem Praktikum, dass ich meine Fremdsprachenkentnisse erweiten und die Möglichkeit erhalte das Arbeitsleben außerhalb Deutschlands kennenzulernen. Ich wĂŒnsche ich außerdem, dass ich wĂ€hrend meines Auslandspraktikums ĂŒber mich hinauswachse, selbstĂ€ndiger werde und Eigenverantwortung fĂŒr mich ĂŒbernehmen kann. DarĂŒber hinaus nehme ich mir vor aktiv am Arbeitsalltag teizunehmen und möglichst viele lehreiche Erfahrungen zu sammeln, die mir fĂŒr mein spĂ€teres Arbeitsleben helfen werden. Ich freue mich schon sehr auf diese Erfahrung und den kulturellen Austausch. Bin sehr gespannt wie das Arbeiten in Italien sein wird.

Lissabon Experience

Herzlich Willkommen zu meinem Blog ĂŒber meine Zeit in Lissabon! đŸŒžâœˆïž

Taucht ein in eine faszinierende Welt wĂ€hrend meines dreimonatigen Praktikums bei Henkel. In diesem Blog nehme ich euch mit in das aufregende (Berufs-)Leben in Lissabon – vom Wohnen im Ă€ltesten Stadtteil Lissabons, ĂŒber verschiedene Geheimtipps und viele weitere Impressionen, die meine Reise unvergesslich machen! #Auslandspraktikum #Henkel #ErasmusLisboa

Bevor es losgeht:

Warum mache ich ein Auslandspraktikum?

Ich habe mich dazu entschlossen ein Auslandspraktikum zu absolvieren, da mich schon immer andere Kulturen fasziniert haben. Besonders wĂ€hrend meiner Ausbildung habe ich mich gefragt, wie sich die Arbeitskultur und -mentalitĂ€t in anderen LĂ€ndern im Vergleich zu Deutschland gestalten. Mein Ziel fĂŒr das Auslandspraktikum ist es, einen tiefen Einblick in das portugiesische Berufsleben zu gewinnen. Aus diesem Grund nehme ich mir fĂŒr mein Praktikum vor, die Zeit bestmöglich zu nutzen und zahlreiche Kontakte zu knĂŒpfen. Ich bin sehr gespannt darauf, wie das alltĂ€gliche Leben in einer internationalen Stadt wie Lissabon verlĂ€uft und freue mich Teil davon zu sein 🙂

Was bedeutet Nachhaltigkeit/ Umweltschutz fĂŒr meinen Arbeitsalltag in meinem Ausbildungsbetrieb?

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle bei Henkel und wird durch den Unternehmenszweck „Pioneers at heart for the good of generations“ unterstrichen. Mit dem Pioniergeist, den Produkten und den Technologien von Henkel wird aktiv an der Umwandlung zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft gearbeitet, um eine lebenswerte Zukunft fĂŒr kommende Generationen zu gestalten.

Im tĂ€glichen Arbeitsablauf integriert Henkel das Thema Nachhaltigkeit auf vielfĂ€ltige Weise. Das reicht von der finanziellen UnterstĂŒtzung des öffentlichen Verkehrs ĂŒber den Einsatz von wiederverwertbaren Kaffeebechern bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Produkte.

Welche beruflichen Erfahrungen oder Weiterbildung möchte ich wÀhrend des Auslandeinsatzes erfahren?

Neben dem Erkunden der portugiesischen Arbeitskultur habe ich mir zum Ziel gesetzt, meine Sprachkenntnisse in Englisch zu verbessern. Ich werde im BĂŒro tĂ€glich Englisch sprechen, wodurch ich mich nach den drei Monaten voraussichtlich deutlich sicherer im Englischen fĂŒhlen werde.

Die portugiesische Sprache wird natĂŒrlich ebenfalls im tĂ€glichen Leben prĂ€sent sein – sei es beim Einkaufen, beim BĂ€cker oder in der Bahn. Nach den drei Monaten habe ich hoffentlich die Grundbegriffe aufgeschnappt 🙂

Lisboa Life

Lissabon: Reisetipps fĂŒr die Stadt der 7 HĂŒgel

Willkommen auf meinem Lissabon-Abenteuer! 🌟 Hier teile ich meine Reiseerlebnisse wĂ€hrend meines dreimonatigen Praktikums bei Henkel. 🏱 Lasst uns gemeinsam das bunte (Arbeits-)Leben Lissabons erleben – von den farbenfrohen Azulejos bis zu den geheimen Ecken, die diese Stadt so einzigartig machen! 🎉🔍 #LissabonEntdecken #HenkelPraktikum #ReiseAbenteuer

Bevor es losgeht

Was bedeutet Nachhaltigkeit/Umweltschutz fĂŒr Ihren Arbeitsalltag bei Henkel

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil in Henkels Unternehmensstrategie und beschreibt, was uns alle bei Henkel verbindet: „Pioneers at heart for the good of generations“. Dieser Leitgedanke findet sich auch im Arbeitsalltag wieder.

Ein nachhaltiger Arbeitsalltag zeigt sich vor allem durch verantwortungsbewussten Konsum. DafĂŒr bietet Henkel energiesparende Lichtversorgung ĂŒber Bewegungsmelder, wieder verwendbare Kaffeebecher und GetrĂ€nkespender. Auch die Möglichkeit eines Firmenfahrrads und vergĂŒnstigten Bahntickets bietet eine nachhaltigere Alternative zum Firmenwagen.

Außerdem trĂ€gt Henkel eine soziale Verantwortung und fördert Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz, sodass sich jeder willkommen fĂŒhlt.

Welche berufliche Erfahrungen oder Weiterbildung möchte ich wÀhrend der AuslandsmobilitÀt erfahren?

Bei meinem dreimonatiges Praktikum bin ich vor allem auf die Arbeitskultur gespannt. WĂ€hrend man die „deutsche“ Arbeitswelt direkt klischeehaft an die Attribute PĂŒnktlichkeit und Humorlosigkeit denkt, verbindet man mit Portugiesen eher Gelassenheit und Geselligkeit – Also das komplette Gegenteil. Ich freue mich sehr darauf, aus erster Hand beurteilen zu können, inwieweit dieser Kontrast der Wahrheit entspricht.

Auch fachlich erhoffe ich mir, meine FĂ€higkeiten im Bereich des Marketings anzueignen und hier meiner KreativitĂ€t freien Lauf zu lassen. Da ich bisher ĂŒber keine Erfahrungen in diesem Bereich verfĂŒge, bin ich sehr gespannt in eine neue fachliche Welt einzutauchen.

Ein paar portugiesische Sprachbasics zu erlernen, wĂ€re natĂŒrlich auch erstrebenswert.;)

Fazit zur Frankreichreise

Das Erasmus+ – Programm endete vor einigen Wochen. Mit diesem finalen Artikel möchte ich ein Fazit ĂŒber meine Reise nach Frankreich ziehen. Im Laufe der Reise haben wir nicht nur die Arbeitsweise der Franzosen kennengelernt und deren Ausbildungssystem, sondern auch die französische Kultur und viele neue Menschen, mit denen wir uns echt gut verstanden (trotz sprachlicher Barrieren). Das Leben in Frankreich hat mir persönlich viel gebracht, da ich dort aus meiner Komfortzone herauswachsen musste und auch einiges selbststĂ€ndig erledigen musste, was rĂŒckblickend meinem Selbstbewusstsein nicht schadete. Auch eine Offenheit fĂŒr Neues, welche ich zuvor nicht in dem Maße hatte entwickelte sich mit der Zeit, eine Eigenschaft, welche angesichts der verstĂ€rkten InterkulturalitĂ€t in unserer heutigen Zeit von unschĂ€tzbarem Wert ist.

Alles in allem kann ich die Teilnahme nur jedem Azubi ans Herz legen, da man sehr viel ĂŒber sich selbst und ĂŒber andere Kulturen lernt.

Der Schulbesuch in Bapaume

Diese Woche war ich in der Berufsschule in Bapaume.
Kaum angekommen, sieht man an einen relativ Àlteren SchulgebÀude relativ neuere Sicherheitsvorkehrungen wie bewachte EingÀnge und ZÀune rund um das SchulgelÀnde.

Die Schule an sich ist Àhnlich aufgebaut wie die in Deutschland. Es gibt normale KlassenrÀume, Lehrerzimmer, eine Mensa, wo es mittags etwas zu Essen gibt und einen Pausenraum, wo man sich eintragen muss.
In der Schule gibt es auch eine Kfz-Werkstatt und ein Übungsplatz, wo die SchĂŒler fahren lernen können.
Unser Lehrer hat uns erzĂ€hlt, dass die SchĂŒler hier alle 2 Monate ein 4 wöchiges Praktikum absolvieren, sodass sie abwechselnd ein Monat in der Schule sind und ein Monat im Betrieb sind.

Mein Tag an der Schule begann mit dem Aufbau einer Schaltung an der Lichtwand in der Kfz-Werkstatt, dann eine Fahrt mit einem Lkw auf den Übungsplatz. Anschließend ein Mittagessen in der Mensa und zum Schluss eine Vorstellung des Programms „Solidworks“.

Berufsschule in Frankreich

KĂŒrzlich habe ich hier in Frankreich eine Berufsschule besucht. Die hohen Sicherheitsstandards sind mir dabei sofort aufgefallen.

Dies hÀngt möglicherweise auch mit einem terroristischen Anschlag an einer Schule zusammen, der sich vor einem Monat hier abgespielt hat.

Vor Ort wurde uns die Kfz-Werkstatt gezeigt, und wir haben eine Einweisung in Solidworks bekommen. Ich habe das GefĂŒhl, dass die Franzosen in der Ausbildung mehr lernen als wir in Deutschland.

Woche 2 und 3 in Florenz

Die zweite Woche meines Praktikums ist jetzt vorbei und es ging viel schneller als gedacht! In dieser Woche habe ich hauptsĂ€chlich die Abendschicht gearbeitet, welche von 17:30-01:00 Uhr geht. Dadurch arbeite ich dann nicht nur an der Rezeption, sondern auch an der Bar oder im Back office. Je nachdem welche Events im Hostel anstehen, Ă€ndert sich das von Abend zu Abend. Im Ostello Bello gibt es jeden Abend Programme, um den Austausch unserer GĂ€ste anzutreiben. Das kann zum Beispiel ein BBQ sein oder ein Bierpongtunier, Karaoke, Live-Musik und so weiter. Je nachdem verĂ€ndern sich die Aufgaben. Durch weniger Check-ins am Abend hat man auch die Zeit, sich um andere Dinge zu kĂŒmmern, wie Inventuren. An einem Abend haben wir neuen Merch bekommen und dann wurde ich mit der Aufgabe betraut den gesamten Bestand aufzunehmen und dann das Lager komplett neu zu organisieren. Am Anfang war ich komplett ĂŒberfordert, weil ich nicht wusste, wo ich anfangen soll- dann habe ich einfach irgendwo angefangen und war dann nach 5 Stunden echt stolz auf das Endprodukt!

Ich mag tatsĂ€chlich beide Schichten gleich gern. Die Arbeit macht total spaß durch die Vielseitigkeit. Jetzt fĂ€ngt schon meine letzte Woche an- die Zeit rast!

In der dritten Woche hatte ich beide Schichten und es hat alles gut geklappt. TatsĂ€chlich hat mir der Hostelmanager einen tatsĂ€chlichen Job in Vollzeit angeboten und das fand ich besser als jedes Lob 🙂 Aber ich bleibe lieber in Deutschland.

Eigentlich wollte ich mir an dem freien Tag in dieser Woche Pisa und Lucca ansehen. Jedoch bin ich wieder krank geworden, weswegen das dann doch auch auf der Strecke geblieben ist.

Der Abschied war echt traurig, aber ich kann ja wieder kommen. Ich sitze jetzt am Flughafen und warte darauf, dass mein Gate öffnet.