Archiv für den Tag: 18. Juli 2025

Während der Mobilität Woche 2 (1/2)

Auch in meiner zweiten Woche bei URSUS lief alles weiterhin richtig gut. Ich konnte erneut im Bereich Marketing mitarbeiten und hatte dieses Mal die spannende Aufgabe, für ein neues Produkt die passende Zielgruppe zu identifizieren. Anschließend habe ich recherchiert, welche Marketingbegriffe und Schlagwörter zu dieser Zielgruppe passen und besonders wirkungsvoll sind.

Darauf aufbauend habe ich schon begonnen, eine Präsentation für eine mögliche Marketingkampagne zu erstellen. Es macht mir viel Spaß, eigene Ideen einzubringen und so selbstständig an einem echten Projekt mitarbeiten zu dürfen – das motiviert mich sehr.

Auch das Arbeitsklima bleibt super: Ich war wieder regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause essen, was auch gut für den Austausch ist. Abends war ich meistens hier im Ort unterwegs, bin spazieren gegangen und habe mir die Stadt ein bisschen angeguckt. Das Wetter ist auch viel besser, als letzte Woche weswegen ich so, den Abend immer gut ausklingen lassen konnte.

Ich freue mich schon auf die kommenden Wochen und bin gespannt, welche Aufgaben noch auf mich warten!

2. Während der Mobilität

Kalimera!

Die erste Woche meines Auslandspraktikums in Athen ist fast vorbei, und ich beginne langsam, mich im Arbeitsalltag hier zurechtzufinden. Ich habe schon einiges erlebt, sowohl in meinem Praktikumsbetrieb als auch außerhalb. Neben den fachlichen Eindrücken achte ich auch darauf, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vergleich zu meinem Ausbildungsbetrieb in Deutschland umgesetzt werden.

Mir ist diese Woche aufgefallen, dass im Büro zur Trennung von Unterlagen Papptrenner verwendet werden, die in zwei Hälften geschnitten werden, sodass einer für zwei Verwendungen reicht. Das ist zwar eine einfache Maßnahme, aber sie zeigt ein bewusstes Denken im Umgang mit Materialien. Hier wird zwar viel mit Papier gearbeitet, aber trotzdem wird darauf geachtet, nichts zu verschwenden. Auch wenn deutlich mehr Papier gebraucht wird als in meinem Ausbildungsbetrieb, ist es ein gutes Beispiel dafür, wie man mit kleinen Schritten im Alltag nachhaltiger arbeiten kann.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Mülltrennung in meinem Praktikumsbetrieb hier in Griechenland nicht so konsequent umgesetzt wird wie in meinem Ausbildungsbetrieb in Deutschland. In meinem Ausbildungsbetrieb in Deutschland ist Mülltrennung selbstverständlich und ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Gerade im Büro, wo täglich verschiedene Abfälle anfallen, wäre es relativ einfach, durch getrennte Mülleimer und klare Hinweise zur richtigen Entsorgung mehr Nachhaltigkeit zu fördern.

Ein Highlight dieser Woche war mein Spaziergang durch Monastiraki. Die lebendige Stimmung, die vielen bunten Stände und das besondere Flair haben mich total fasziniert. Es war eine schöne Gelegenheit, die Stadt besser kennenzulernen.

Insgesamt war die erste Woche wirklich schön und voller spannender Eindrücke.
Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer und darauf, noch mehr von dieser faszinierenden Stadt zu entdecken.

Bis zum nächsten Eintrag
Marina