Archiv für den Tag: 23. November 2018

Letzes Treffen 2

Nach der Schule sind wir mit den französischen Schüler und Herr Champy in ein 1. Weltkriegsmuseum gefahren und haben uns den Krieg von damals angeguckt das fahnde ich sehr Spannende, weil in Arras spielt, der WW1 an sehr vielen Schauplatzen und ich fahnde auch gut das der Lehrer mit uns dahin gefahren ist, weil in der Vergangenheit hatte, Frankreich und Deutschland ja öfters mal ne große Meinungsverschiedenheit. wir sind unter der Stadt durch einen französischen Bunker gelaufen und haben uns Fundstücke angeguckt die waren auf Deutsch zum Glück übersetzt. Und Herr champy hat uns noch Paar Sachen mithilfe des Google Übersetzter erklärt fahnde ich persönlich sehr sehr spannend.

Nach dem Museum sind wir in eine Feuerwehrwache gefahren weil Herr Champy ist noch Feuerwehrmann und Cedric und Pascal haben sich das gewünscht. Wir sind in die Feuerwehr wach hingefahren haben uns das komplette Gebäude angeguckt dann haben Sie sogar ein Feuerwehrauto aus der Halle gefahren für uns und wir können Bilder damit machen und haben uns alles gezeigt das fande ich sehr nett. Die Komplette Ausrüstung von dem Feuerwehrauto war Made in Germany das hat mich Persönlich gewundert.

Nach der feuerwehrwach sind wir zu einen Schlachtfeld gefahren wo Deutschland gegen Canada gekämpft hat und wir könnten von einen Berg noch sehen wo Mal die Ganzen Schützengräben waren das war sehr spannend. Dann sind wir wieder ins Hotel gefahren aber haben uns vorher verabredet zum letzten Mal was trinken zu gehen zusammen.

Dann um 20 uhr haben wir uns wieder in der stadt Arras getroffen und sind in ein Irish Pub gegangen und haben was da getrunken zusammen das war sehr lustig haben zusammen Billard gespielt und zusammen Dart trotzem andern Sprachen gab es nie ein Problem.

Letzes Treffen 1

 

Gestern 22.11.2018 waren wir in der Französchen Schule und haben uns die angeguckt und wie das ablauft alles. Ich war sehr überrascht, wie groß die Schule ist. Am Anfang haben wir am Englisch Unterricht teilgenommen bei den Franzosen die Schüler waren sehr nett wir haben uns kurz vorgestellt und erzählt was wir so machen das haben die Franzosen genauso gemacht.

Es war für mich sehr überraschend wie Jung die noch waren in der Klasse war von 15-18 alles dabei da wir 22-23 Jahre alt sind sehr ungewöhnlich.

Nach dem Englisch Unterricht ist der Herr Champy mit uns in die Werkstatt gegangen und hat uns gezeigt wie die Schüler da an Autos und LKWslernen die Halle war echt sehr sehr groß und recht gut ausgestattet.

Dann ist Herr Champy mit uns zurück zum Hotel gefahren und hat uns zum Glück geholfen die letzte Rechnung zu bezahlen das es für einfacher ist mit der Kommunikation weil der Google übersetzt sehr oft falsch bei längeren Sätzen.

Danach sind wir zurück zur Schule gefahren und da haben unsere Chefs auf uns gewartet bei mir waren alle Opel Chefs da, das fahnde ich sehr sehr toll sogar der Höchste Opel Chef war da.

Dann waren wir zusammen Essen in der Kantine das Essen war sehr Lecker!:D Dann haben wir uns noch zusammen mehr die Schule angeguckt die Lager, wo die Schüler Lager/Logistik lernen.Dann waren wir auf einer Art Autostrecke da können die Schüler Lkw fahren lernen.