Archiv für den Tag: 9. Oktober 2016

Nach langem Warten endlich in Hatay! :-)

Nach langem Warten in Istanbul bin ich endlich in Hatay und habe ein sehr schönes Wochenende verbracht. Da Hatay noch sehr warm ist haben wir dies mit Freunden ausgenutzt und sind zum Strand gefahren. In paar Stunden beginnt mein Praktikum und ich bin um ehrlich zu sein leicht nervös und habe gemischte Gefühle, obwohl ich schon mehrere Male dort war.. schließlich ist ein riesen Unterschied zwischen Arbeiten und nur zu Besuch da sein.

das erste „finde“ (fin de semana:“Wochenende“) in Barcelona

Die erste Woche ist nun schon rum und ich konnte das Wochenende jetzt endlich nutzen, um ein bisschen die Stadt zu erkunden.

Das einzige, was mir am Wochenende gefehlt hat, waren die leckeren Wochenendbrötchen 🙁 Allerdings ist das auch sowas typisch deutsches, was man im Ausland meistens nur im Hotel bekommt. Hier in Spanien isst man z.B. typischerweise Gebäck wie Croissants oder Muffins oder aber auch ein Stück Baguette mit Olivenöl und geriebener Tomate zum Frühstück. Aber auch churros con chocolate werden gerne zum Frühstück gegessen, wenn man in die Stadt in eine der Bars geht. Für alle die das nicht kennen: Das ist frittiertes Spritzgebäck, das mit Zucker überstreut wird. Wirklich sehr lecker! Bei uns gibt’s das auch oft auf Weihnachtsmärkten oder auf der Kirmes.

churros-with-chocolate-1114343_640

 

Als erstes führte mich mein Weg zum Plaça de Catalunya, der sich mitten im Stadtzentrum befindet. Eins kann ich euch sagen: Hier tummeln sich nicht nur die Touristen, sondern auch die Tauben! Mehr habe ich glaube ich bisher nur auf dem Markusplatz in Venedig gesehen.

img_3739img_3743

 

 

 

 

 

Nachdem ich also den Samstag mit einem Stadtbummel im Zentrum verbraucht hatte, habe ich mich am Sonntag in Richtung Hafen auf gemacht. Hier gibt es auch den berühmten „Mirador de Colom“ zu sehen, eine Statue von Christoph Kolumbus.

img_3757

Aber auch sonst gab es viel zu sehen: Es waren viele kleine Marktstände aufgebaut, es gab eine kleine Kirmes, einige Läden waren geöffnet und es befinden sich auch zwei Museen am Hafen: Das Museu d’Història de Catalunya (Museum der Geschichte von Katalonien) und das Museu Maritim (Schifffahrtsmuseum). Ich bin aber einfach nur durch den Hafen flaniert, hab hier und dort mal Halt gemacht um Fotos zu machen oder um mir etwas anzusehen und bin dann weiter. So habe ich einen ganz gemütlichen Sonntag verbracht 🙂

Auf in neue Gewässer… meine erste Praktikumswoche!!!

Nun ist Wochenende, da wir eine Ferienwohnung haben und dort keinen Internetzugang komme ich erst jetzt dazu über die Woche zu berichten und ich dies nicht auf der Arbeit machen möchte.

Es war ein sehr spannende Woche mein erster Tag war eher eine Überraschung für meine Kollegen als für mich.
Nun fragt ihr euch bestimmt warum ??
Naja mein türkisch war wohl viel besser als erwartet für meine Kollegen als gedacht.
Sie waren sehr erstaunt, dass ich so gut türkisch kann obwohl ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin…. naja war schon merkwürdig meiner Meinung nach aber was solls jetzt wissen sie das ich türkisch kann.

Anschließend bekam ich eine große Einführung auf türkisch in die Buchhaltung, das Unternehmen und dessen Struktur.
Mein Arbeitsplatz ist der Hauptsitz, von dort aus wird alles Verwaltet, das Personal, die Buchhaltung, die Projekte wir auch Versammlungen.

In meiner ersten Woche habe ich viele Bürotätigkeiten erledigt.
Was ungewohnt dabei ist, ist dass alles auf türkisch und englisch statt findet, der Schriftverkehr, E-Mails, Telefonate wie auch Besprechungen bzw. Versammlungen.

Mein Highlight diese Woche war die Vorstandsversammlung, woran ich teilnehmen durfte.
Diese fand komplett auf englisch statt und war sehr interessant leider darf ich keine weitere Details dieser Vorstandsversammlung veröffentlichen.

Was mich besonders beeindruckte ist das familiäre Verhältnis im Büro, z.B. das gemeinschaftliche Essen mit allen Angestellten zu Mittagszeit.

PS: Mal sehen was die zweite Woche mit sich bringt.. 🙂

Das erste Wochenende !

Samstag Morgen der Tag nach der Ankunft, das erste Wochenende…

Mein Wochenende verbrachte ich mit einer riesigen Sightseeing Tour durch Istanbul.
Alles was ich vermisst hatte musste kurz erlebt werden.

Der große gedeckte Markt in Eminönü müsste mit einer Fahrt mit der Fähre besichtigt werden, da dieser auf der europäischen Seite liegt.
Von dort aus ging es für mich zum Galata Turm wo ich den Ausblick auf die Altstadt von Istanbul genossen habe.
Eine kleine Einkaufsrunde auf der Fussgängerzone vom Galata Turm zum Taksim-Platz war natürlich auch mit drin. :):):)

Die Ankunft in ein neues Abenteuer…

Es war ein Freitag, genauer gesagt der 30.09.2016 ca. 10:30 Uhr Morgens als es hieß ab in den Flieger am Düsseldorfer Flughafen…
So fing also alles an.

Ich kam um 15:00 Uhr in Istanbul an nach deutscher Zeit wäre dies 14:00 Uhr, da die Türkei im Vergleich zu Deutschland eine Stunde im voraus ist.
Der Ankunftsflughafen war der Atatürk Flughafen auf der europäischen Seite Istanbuls.
Dort erwartete mich meine Tante, die mich nach einer großen Umarmung und eine Kaffee nach Hause fuhr.

Die Strecke vom Flughafen zu unserer Wohnung beträgt ca. 30 km aber mit Begin des Wochenendverkehrs in Istanbul dauerte diese Fahrt volle 90 Minuten.:'(

Somit kam ich in unserer Wohnung in Istanbul, die auf der asiatischen Seite ich an…
Natürlich musste ich kaum zu Hause angekommen auch schon wider raus, da der Kühlschrank leer war.
Auf in den Supermarkt!!

Nach meinem Einkauf und dem ein räumen der Lebensmittel fing der Großputz in der Wohnung an. 🙁
Naja und so kaum ich mich versehen konnte war dieser Tag dann auch schon um nach einen schönen heißen Dusche hieß es für mich ab ins Bett.

PS: Halb so schlimm,ich hatte ja noch das Wochenende vor dem Praktikums Begin !!

4 Wochen Warschau

Hallo zusammen, mein Name ist Steffen und ich befinde mich zurzeit im 2. Ausbildungsjahr zum Industriekaufmann.

Gestern habe ich mich vom Flughafen Düsseldorf aus voller Erwartungen auf den Weg nach Warschau gemacht. Meine Anreise verlief reibungslos, sodass ich gegen Mittag mit einem Taxi an meiner Unterkunft angekommen bin. Da ich in einer Appartementanlage für „Selbstversorger“ wohne, habe ich mich am Nachmittag (im Regen) auf den Weg gemacht, um erste Einkaufsmöglichkeiten zu checken.

Heute Vormittag bin ich mit dem Bus in Richtung Altstadt gefahren. Ohne eine genau Vorstellung zu haben bin ich einfach mal – ohne Stadtplan – losgelaufen. In der Altstadt ist jedoch fast alles recht „neu“, da sie nach der völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg originalgetreu wieder aufgebaut wurde.

Allerdings habe ich schon einige Sehenswürdigkeiten entdecken können:

20161009_125144

Feldkathedrale der Polnischen Armee

Feldkathedrale der Polnischen Armee

Denkmal des Aufstandes in Warschau 1944

Denkmal des Aufstandes in Warschau 1944

20161009_130925

Ich bin schon sehr gespannt, wie meine erste Arbeitswoche ablaufen wird.