Archiv für den Tag: 26. April 2024

Lissabon Experience – die 11. Woche

Jetzt sind wir schon in unserer vorletzten Woche angelangt und unsere Zeit nähert sich langsam leider dem Ende zu…

In dieser Woche liegt der 25. April, der Nationalfeiertag von Portugal. Dort wurde genau vor 50 Jahren die Gewaltherrschaft vom damaligen Diktator Salazar beendet. Der vergleichsweise friedlich verlaufene Militärputsch wird auch „Nelkenrevolution“ genannt, weil die jubelnden Soldaten sich damals Nelken in ihre Gewehrläufe gesteckt haben.

Aufgrund des Nationalfeiertags wurde am Vorabend am „Praça do Commercio“ eine Lichtershow mit einem Konzert und einem Feuerwerk veranstaltet, welche wir uns angeguckt haben (siehe Foto). Der Platz war total gefüllt und es war ein total bewegender Moment, als nach der Lichtershow der ganze Platz das portugiesische Revolutionslied angestimmt hat.

Am Nationalfeiertag haben wir mit einer Kollegin von uns einen kleinen Roadtrip entlang der Küste gemacht.

Wir sind zuerst nach Ericeira gefahren, ein kleines Küstenstädtchen direkt am Meer, das auch viele Surfer gerne zum surfen besuchen. Nachdem wir durch den Ort und an der Küste entlang gewandert sind, waren wir in einem sehr leckeren Fischrestaurant direkt am Meer essen. Dort gab es riesige Meeresfrüchte-Teller mit Garnelen, Muscheln, Hummer, etc. und man konnte den Ausblick auf Meer geniessen.

Danach sind wir weiter nach „Azenhas do Mar“ gefahren, ein kleiner Ort direkt am Meer, unter dem das Meer einen sogenannten natürlichen Pool gebildet hat, der öffentlich nutzbar ist (siehe Foto). Leider war es zu kalt, um dort schwimmen zu gehen, aber der Ausblick war trotzdem unbezahlbar!

Am Abend sind wir dann noch in eine Bar auf einer Klippe gefahren, in der man sich ein bisschen wie in einem Regenwald-Garten gefühlt hat. Es waren tolle Pflanzen um einen herum, sowie Strohschirme, Netze, Lichterketten und kleine Brunnen.

Es hat sich echt wie ein richtiger Urlaubstag angefühlt 🙂

Auch mal Krank sein

Meine Mitbewohnerin und ich waren leider beide die komplette letzte Woche krank. Wir haben uns wohl an der Klimaanlage im Büro erkältet. Wir haben leider den ganzen Tag in der Wohnung verbracht, haben Dampfbäder gemacht und geschlafen. Immerhin hat es uns beide erwischt und wir haben uns nicht so alleine gefühlt. Am Freitag ging es mir den ersten Tag wieder besser und ich konnte abends zu einer Beach-Party gehen. Es tat so gut mal wieder unter Menschen zu kommen und es war ein richtig cooles Event. Wir haben alle barfuß am Strand getanzt.

Weekend Getaway nach Sintra

Mein letzter Besuch aus Deutschland war über das letzte Wochenende da. Da mein Freund in Lissabon studiert hat und daher die Stadt bereits gut kennt, sind wir für eine Nacht nach Sintra gefahren. Sintra ist ein kleines Örtchen und ist etwa in einer Stunde mit dem Zug von Lissabon aus zu erreichen. Es war für uns beide das erste Mal und unsere Erwartungen wurden wirklich übertroffen. Der Ort ist wirklich super süß und verwunschen. Vor allem die alten Villen mitten in märchenhaften Gärten und Wäldern haben uns besonders gut gefallen. Es ist wirklich der komplette Kontrast zu der rummeligen Stadt Lissabon.

Allerdings waren wir natürlich nicht die einzigen Touristen dort. Sintra lebt vom Tagestourismus, ein Reisebus nach dem anderen schlängelt sich durch die kleinen Gassen, was es etwas anstrengend gemacht hat. Die meisten reisen wegen des berühmten Pena Palasts an, was für uns gerade der Grund war, dort nicht hinzufahren, vor allem bei 28 Grad und strahlenden Sonnenschein. Stattdessen haben wir von Sintra aus einen Ausflug zu Cabo da Roca gemacht, eine wundervolle Steilküste am Atlantik. Das ist wirklich mein Lieblingsort Portugals. Dort sind wir zu einem kleinen versteckten Strand herunter gewandert (- oder eher geklettert). Das war wirklich ein Abenteuer. Aber der Strand ist einfach traumhaft. Die Wellen waren allerdings so stark, dass man wirklich nicht ins Wasser gehen konnte.