Archiv für den Tag: 22. Mai 2019

Die ersten Eindruecke

Hallo aus Frankreich,

jetzt ist schon der dritte Praktikumstag vorbei. Zeit fuer ein Update!

Waehrend ich bei uns in Deutschland eine der letzten bin , die um 06:45 Uhr das Buero betreten, wuerde ich hier zu den ersten gehoeren. Vor 9 Uhr passiert hier absolut gar nichts.

Am ersten Tag habe ich meine neuen Kollegen kennengelernt. Alle sind wirklich super lieb und freundlich. Direkt als erstes habe ich ein paar Ausflugs-Tipps fuer das Wochenende bekommen!

Und einen lustigen Start gab es auch: Schon am ersten Tag bin ich auf dem Weg in die 9. Etage gemeinsam mit meiner Mentorin im Aufzug stecken geblieben 🙂 sehr unangenehme 10-15 Minuten, aber dennoch lustig und lockerte die Einstiegsatmosphaere.

Die Kommunikation mit meinen Kollegen auf franzoesisch faellt mir noch etwas schwer. Sobald aber etwas langsamer und deutlicher gesprochen wird, funktioniert auch das ganz gut! 🙂

Bisher habe ich mir einen Ueberblick ueber die Académie und deren Aufgaben verschaffen koennen. Es gibt eine Art Leitfaden, in welchem wichtige Ziele und die bildungspolitische Arbeit der Académie in drei Saeulen festgelegt wird. Hier habe ich mich bereits einlesen koennen.

Meine Wohnung habe ich ueber Airbnb im Vorfeld gefunden. Es ist eine sehr schoene kleine Wohnung in unmittelbarer Naehe der Académie. Aufgrund der zentralen Lage ist es auch entsprechend laut am Abend und die wirklich schlecht isolierten Fenster tragen zu keiner Besserung der Lautstaerke bei. Aber man gewoehnt sich schnell daran. Abends falle ich ganz schoen muede und erschoepft von den vielen neuen Eindruecken ins Bett.

Ich freue mich auf weitere spannende Eindruecke und werde berichten!

Bis bald, Leonie

 

Erasmus+ und #Brexit

Der Austrittstermin des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU ist bereits mehrfach verschoben worden. Die Gefahr eines ungeordneten Brexits (no-deal) ist leider noch nicht gebannt.

Die Auswirkungen des Brexits auf Mobilitäten im Rahmen von Erasmus+ lässt sich wie folgt zusammenfassen:

Tritt das UK unter dem ausgehandelten Deal aus, so bleibt das UK mindestens bis Ende 2020 normales Programmland und Mobilitäten sind weiter voll förderfähig.

Tritt das UK ohne einen Deal aus (no-deal oder harter Brexit), so können Mobilitäten, die zu diesem Austrittsdatum bereits begonnen haben also angetreten wurden, können bis zum Ende durchgeführt werden. Mobilitäten, die erst nach diesem Datum beginnen, sind nicht mehr förderfähig.

Weitere Informationen erhalten Sie auch hier.