Archiv der Kategorie: Allgemein

Die letzte Erasmus Woche

Schon verrückt- es ist nun ein Jahr her das ich meine Ausbilung beendet habe!
Die Zeit in Paris hat mich weit gebracht und mir viele Möglichkeiten gegeben. Vorallem aber habe ich über mich lernen können und neues selbstbewusstsein entwickeln können. In einem fremden Land zu leben und zu arbeiten erweitert den Horizont und einen Einblick auf die vielen Möglichkeiten im Leben.

Durch die Erfahrung ziehe ich wirklich in Betracht mich auch weiterhin im Ausland zu bewegen und zu leben.. das ganze wäre ohne Erasmus nicht möglich gewesen- daher bin ich sehr Dankbar über die Chance die ich bekommen habe.

Praktikum in Barcelona (Sommer 2023)

  • Ich bin Emmelie, 22 Jahre alt, mache die Ausbildung zur Industriekauffrau und schreibe diesen Blog für mein dreiwöchiges Praktikum im Ausland. Am 03.07.203 beginnt mein Praktikum in Spanien, für mich geht es nach Barcelona.
  • Stellen wir uns mal ein paar Fragen, bevor es los geht:
  • Ich mache ein Auslandspraktikum, weil….
  • Ich freue mich darauf, diese Erfahrung machen zu dürfen. Ich erhoffe mir, meine Spanisch und Englisch Kenntnisse zu verbessern. Des Weiteren finde ich es sehr spannend, die Aufgaben, welche zu meiner Ausbildung gehören, auch im Ausland kennenzulernen und durchzuführen.
    Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum, dass…
  • Ich hätte gerne die Möglichkeit dazu, in die verschiedenen Unternehmensbereiche reinzuschnuppern. Ich möchte auch selber arbeiten können und wünsche mir einen hilfsbereiten Ansprechpartner vor Ort.
    Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor…
  • So viel wie nur möglich mitnehmen zu können. Ich möchte neben der Arbeit auch die Stadt / das Land mit seiner Kultur kennenlernen. In das ein oder andere Restaurant gehen und mir von den Einheimischen alles Mögliche zeigen lassen.
    Bei der Vorbereitung auf das Praktikum ist mir folgendes passiert…
  • Hier habe ich jetzt nichts spezielles. Ich habe sehr lange gebraucht, um mir alles aufzubauen. Zuhause hat man sein Auto, sein Zuhause und die Arbeit. Das brauchte ich jetzt auch für 3 Wochen in Spanien. Das war eine der größten Herausforderungen.
    • Nun gut, ich werde dann mal meinen Koffer packen und melde mich spätestens, sobald ich dort bin.

Zwischenbericht Auslandspraktikum Kanada

Nun sind schon 5 Wochen meines Auslandspraktikums vergangen. Während dieser Zeit habe ich vieles lernen und vor allem meine Englischkenntnisse verbessern können. Ich habe als Assistent als auch als Fotograf bei vielen Fotoshootings arbeiten dürfen und habe den kompletten Prozess durchlaufen. Zum Prozess gehören viele Dinge, wie zum Beispiel:

  • Fotoshooting vorbereiten
  • Set Up raussuchen und abwägen wie viele Kameras, Licher, Green Screens, Stative etc. man benötigt
  • Zum Shooting hinfahren
  • Set Up aufbauen
  • Lichter einstellen: Dürfen nicht zu hell aber auch nicht zu dunkel sein.
  • Kameras einstellen
  • Und viele weitere Aspekte sind zu beachten.

Nach dem Shooting geht es im Office weiter. Dort bearbeitet man die Bilder und macht die Pakete für die Kunden fertig. Hier gibt es die Optionen die Bilder digital zu erwerben und auch als Print. Unter anderem durfte ich ein Marathon fotografieren „Action Photography“.

Zum Arbeitsleben in Kanada kann man sagen, dass die Leute hier wirkliche „Arbeitstiere“ sind, sich aber trotzdem nicht stressen lassen und die meisten Dinge ruhig und bedacht angehen, um sofort eine Lösung für ein Problem zu finden. Zudem wird hier Teamarbeit sehr groß geschrieben. Damit Sie sich ein besseres Bild machen können wie so ein Fotoshootings aussieht, anbei paar Bilder.

In der Woche 37

Nanna und ich arbeiten erneut auf Abstand. Da sie momentan nicht in Paris ist sind wir per mail und telefonaten in Kontakt. Es gab weitere Rechnungen zu schreiben und ansonsten ist es momentan sehr ruhig.

Meine Zeit in Paris geht bald zu neige- erstmal. Es besteht tatsächlich die Überlegung den Schritt zu gehen und in die Stadt zu ziehen. Mit Erasmus hatte ich die Unterstützung und somit auch den Mut nach Paris zu gehen. Mit der Zeit habe ich mehr Selbstbewusstsein, Selbständigkeit und Perspektive gewonnen!

Woche 36

In dieser Woche habe ich für Nanna Rechnungen geschrieben und an der Tabelle gefeielt, es gab noch vereinzelte Anpassungen zu machen.

Ansonsten habe ich viel im Cafe gearbeitet- durch das gute Wetter war es brechend voll und es gab eine Menge zu tun. Durch die Sprachbarriere kann es teilweise sehr anstrengend sein, umso stolzer bin ich das ich überhaupt in einem fremden Land mit fremder Sprache in der Gastronomie arbeite!

Week 35 in Paris City

Also langsam werde ich mir immer mehr dessen bewusst das ich nun schon länger als ein halbes Jahr in dieser tollen Stadt verbringen darf. Ich kann die Sprache immer besser anwenden und fühle mich immer mehr wie Zuhause in meiner Umgebung.

Für Nanna habe ich neue Tabellen für die Rechnungsführung gebaut. Also nochmal ran ans Excel Wissen und eine gute Lösung für eine übersichtliche Rechnungsliste erstellen.

Wir sind in Woche 34

Paris blüht auf. Der cafe wird draussen getrunken, man kann beobachten wie das Leben wieder draußen statt findet und es ist toll die Stadt so neu kenne zu lernen.

Nanna hat mittlerweile Corona gut überstanden und wir konnten uns endlich wieder live sehen. Das heißt erstmal generelle Besprechung wie der Stand der Kunden, Rechnungen und Anfragen sind. Also ein gegenseitiges Updaten.

Vor dem Auslandspraktikum auf Mallorca

Ich mache ein Auslandspraktikum, weil ich sehr gerne die Erfahrung machen möchte, in einem anderen Land zu leben und dort zu arbeiten. Ich würde gerne die Kultur aus einer anderen Sicht näher kennenlernen. 

Ich wünsche mir von meinem Auslandspraktikum, dass ich viele neue Eindrücke gewinne und die Arbeitswelt dort kennenlerne. Außerdem wünsche ich mir, dass ich lerne mich schnell in neue Arbeitsprozesse einzufinden und selbstständig versuche Probleme zu lösen (In vielen verschiedenen Hinsichten). 

Für mein Auslandspraktikum nehme ich mir vor, dass ich offen für alles bin und auch neue Sachen ausprobiere. 

Bei der Vorbereitung auf das Praktikum ist mir folgendes passiert: Meine Ausbilderin hat gekündigt und deswegen habe ich mich vorher noch entschieden den Betrieb zu wechseln.

33!

Hallo nochmal,

Sommer ist offiziell eingetrudelt. Es sind 20 Grad und die Sonne scheint. Es ist schön die Gastronomie aufblühen zu sehen und durch die Stadt zu spazieren. Leider ist Nanna noch immer Krank.

Woche 32 in Paris

Leider hat Nanna Corona, und somit ist unsere Arbeit gerade auf Eis gelegt. Ich arbeite weiterhin im Cafe und genieße die Sonne in Paris. Langsam kommt der Sommer und bringt neue Facetten zur Schau. Ich bin gespannt auf den Sommer und freue mich auf die Stadt.

Woche 31 in Paris

Diese Woche musste ich mich erneut an meine Video Erklärungen ran machen. Leider hatten diese ein paar Fehler und mussten erneut aufgenommen werden.

Die Zeit im Cafe läuft gut an. Es macht spaß neue Aufgaben zu lernen und das Team kennen zu lernen. Alle sind super freundlich und hilfsbereit. Obwohl ich wenig französisch spreche komme ich gut zurecht!

Schon Woche 30

So diese Woche sind wir beide wieder vor Ort und im Büro gewesen. Das heißt wir konnten uns zusammen setzen und alle offenen Aufgaben feststellen.

Ich hatte neue Rechnungen zu schreiben und konnte noch kleinere Bestellungen fertig stellen und verschicken. All in all ist es momentan ruhiger als bisher.

Ich habe nun auch eine neue Stelle in einem Cafe angefangen!