Projekt: Let’s talk European

Das Projekt Let’s talk European (LtE: 2016-1-DE02-KA102-003099) wird durch Gelder der Europäischen Kommission über Erasmus+ gefördert. LtE hat das Max-Weber-Berufskolleg federführend in einem Konsortium beantragt. Mitglieder des Konsortiums sind das Berufskolleg Niederberg in Velbert und das Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf.

In einer ständig stärker zusammenwachsenden Welt, insbesondere auf europäischer Ebene, werden interkulturelle und kommunikative Kompetenzen durch Auslandserfahrungen immer wichtiger. Deshalb steht die Kompetenzförderung in Hinblick auf die Arbeitsplatzsuche nach dem Schul- bzw. Ausbildungsabschluss im Zentrum des Projektes Let’s talk European.

Ziel des Projektes ist zum einen die Kompetenzförderung der Lernenden insbesondere mit dem Schwerpunkt auf dem Aspekt Kommunikation. Hier werden die fachlichen und die überfachlichen Kompetenzen in den Fokus gerückt. Im überfachlichen Bereich sind insbesondere die interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenz zu nennen. Auch wird die Europäisierung der Berufsbildung gefördert.

Zum anderen erhalten insbesondere die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich des Bildungspersonals die Möglichkeit, die gewonnenen Einblicke in das Bildungssystem der Partnerinstitutionen in die konkrete Umsetzung in den entsendenden Einrichtungen umzuwandeln.

Die Tandem-Mobilitäten (Ausbilderinnen und Ausbilder in Kooperation mit Bildungspersonal) unterstützen die Europäisierung der Berufsbildung maßgebend und geben neue Impulse für die Berufsbildung.

Auslandsmobilitäten von Auszubildenden, deren Verträge bei der IHK angegliedert sind, müssen der IHK angezeigt werden. Ein entsprechnder Vordruck ist hier hinterlegt. Dieser muss ausgefüllt an den entsprechenden Ausbildungsbetreuer bei der IHK gesandt werden. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Berichte zum Projekt Let’s talk European

Autoren:

Zwei Wochen sind vorbei!

Hallo zusammen, Entschuldigung das mein erster Post diese Woche erst jetzt kommt! Ehrlich gesagt habe ich hier das Zeitgefühl ein bisschen verloren, weil wenn ich

Weiterlesen »

Greek life

Gestern hatte mich ein Arbeitskollege mit seiner Frau zum Hafen in Piräus eingeladen. Gleich nach der Arbeit ging es dann runter an die Küste, zunächst

Weiterlesen »

Halbzeit!

Ti kanete? 🙂 Mir gehts auf jeden Fall super! Heute heißt es: Halbzeit! Die Hälfte der Praktikumszeit ist mit dem heutigen Tag geschafft. Am Wochenende

Weiterlesen »

Die Erste Woche ist geschafft!!!

Hallo zusammen, die erste Woche ist geschafft! Wie ich es mir schon gedacht habe, ist die Vorgehensweise und die Arbeitsweise komplett unterschiedlich, auch die Strukturierung

Weiterlesen »

Meine ersen Eindrücke

Guten Abend zusammen, ich bin gestern in Bulgarien angekommen! Meine ersten eindrücke nach der Landung, waren nicht so das Gelbe vom Ei. Ich bin in

Weiterlesen »

Morgen ist der große Tag :-)

Nach einem schönen Wochenende in Athen, startet morgen endlich mein dreiwöchiges Praktikum bei Mercedes-Benz Hellas. Ich bin schon total aufgeregt und freue mich zugleich sehr

Weiterlesen »

Fängt ja schon gut an..

„Das fängt ja schon gut an..“ – dachte ich mir als morgens der Wecker ging. Warum? Weil ich versehentlich den Wecker eine Stunde zu spät

Weiterlesen »