Europakompass
Aktuelle Informationen zum Thema Europa finden Sie gebündelt hier im Europakompass.
Aktuelle Informationen zum Thema Europa finden Sie gebündelt hier im Europakompass.
Mit dem Ende der Übergangsperiode ist das UK Ende 2020 endgültig aus der EU ausgetreten. Aber was bedeutet das für Auslandpraktika? Über unserer aktuelles Projekt
Durch die Einigung des Europäischen Rates auf den mittelfristigen Finanzplan kann Erasmus+ mit etwa doppelt so vielen Mitteln wie bisher an den Start gehen. Auch wenn
Aktuelle Informationen zum Europass finden Sie hier. Die Europassdokumente (Lebenslauf und Mobilitätsnachweis) werden auch in unseren Projekten verwendet.
Informationen nicht nur zu Auslandsaufenthalten finden Sie auf den Seiten des Europäischen Jugendportals. Schauen Sie mal rein. Auf dem Europäischen Jugendportal entdeckst du Chancen in Europa
Die Berufsschülerin Esma war im Rahmen Ihrer Ausbildung über Ihren Betrieb in der Zweigstelle in Istanbul eingesetzt. Lesen Sie hier ein Interview mit ihr.
New TemplateHide buttonTrotz des Brexits bleibt das Vereinigte Königreich bleibt bei allen Projekten, die im Rahmen des Finanzrahmens bis 2020 genehmigt wurden als Zielland
Bisher war die Seite zum Europass vor allem dafür bekannt, die Möglichkeit zu bieten, einheitliche Lebensläufe für eine Bewerbung im europäischen Ausland zu gestalten. Nach
Die ibs (Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung) hat eine übersichtliche Checkliste hierzu veröffentlicht, die man hier herunterladen kann.
Aktuelle Informationen, wie die Situation in den jeweiligen Zielländern aussieht finden Sie auf dieser Seite der EU. New TemplateHide button New TemplateHide button
Während bei uns Trinkgeld häufig als freiwillige Gabe und als Anerkennung für guten Service gesehen wird, so ist es in anderen Ländern nahezu vorgeschrieben. Eine
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf