[Während der Mobilität]- Die 3. Woche in Tokio, Japan

Projekt: 

Wir durften uns durch die Hausregeln unseres Betriebes durchlesen, was ziemlich interessant war. Es gibt Regeln, von denen ich nicht gedacht hätte dass es sie gibt.

Hier Beispiele (natürlich übersetzt):

  • – Man muss immer antworten wenn jemand mit dir spricht, und zwar mit einem klaren „ja“ und keine informellen ähnlichen Begriffe wie z.B. im deutschen „jo“
  • – es ist verboten, unter Kollegen Gegenstände bzw. Geschenke auszutauschen für Events wie z.B. Geburtstag, Hochzeit, Beerdigung, Weihnachten, Halloween, Valentinstag, etc.
  • – pfeifen, singen und weites Gähnen im Büro ist verboten
  • – Mit Kollegen sprechen, während man die Hände in der Hosentasche hat ist verboten
  • – Mit Führungskräften muss man respektvoll und angemessen sprechen (..nur mit Führungskräften?)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert