Arbeiten in Frankreich
Heute ist schon der 3. Arbeitstag in Frankreich. Das Unternehmen ist sehr modern eingerichtet und es gibt keine festen Pausenzeiten. Die Arbeitszeit wird auf Vertrauensbasis
Heute ist schon der 3. Arbeitstag in Frankreich. Das Unternehmen ist sehr modern eingerichtet und es gibt keine festen Pausenzeiten. Die Arbeitszeit wird auf Vertrauensbasis
Am 06.11.2023 stiegen wir zu Dritt in unser Auto früh morgens nach Frankreich. Dabei fuhren wir über die Niederlande und Belgien. Unsere erste Station war
Was bedeutet Nachhaltigkeit/Umweltschutz für Ihren Arbeitsalltag in Ihrem Ausbildungsbetrieb? Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind im unserem Betrieb ein wichtiges Anliegen. Es ist uns sehr
Heutzutage leben die Menschen immer verschwenderischer und die Gesellschaft entwickeln sich zu einer „Wegwerfgesellschaft“. Nachhaltigkeit bedeutet für mich kurze Lieferwege, vorausschauendes und lokales Handeln.Die Europäische
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ – Alexander von Humboldt Was bedeutet Nachhaltigkeit/Umweltschutz für Ihren Arbeitsalltag
Die italienische Polizei unterteilt sich in 6 Einheiten. Dies sind die Ortspolizei (Gemeindepolizei), die Finanzpolizei (Finanzministerium), die Staatspolizei (Innenministerium), die Carabinieri (Verteidigungsministerium) sowie die Gefängnispolizei
Mein Auslandspraktikum war eine super schöne Erfahrung mit unglaublich sympathischen Kolleg*innen und vielen tollen Einsätzen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe
Am Tag der Abreise haben wir uns früh genug fertig gemacht, sodass wir rechtzeitig den Zug um 09:15 Uhr vom Bahnhof Meran nehmen konnten. Während
Direkt zu Beginn der zweiten Woche stand ein größeres Highlight an. In einer Hotelfachschule fand ein Treffen mit dem Bürgermeister, dem Polizeichef sowie dem Schulleiter
Am ersten Tag habe ich zusammen mit meiner Lehrerin um 06:45 Uhr den Bus nach Meran genommen. Die Fahrt dauerte ungefähr 20 Minuten. Wir suchten
Endlich war es soweit. Am 01. Oktober um 09:30 Uhr war Treffpunkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Zu meiner Reisegruppe gehörten vier ukrainische Schülerinnen eines anderen Bildungsganges,
Mein Arbeitsalltag in der zweiten Woche… war, um ehrlich zu sein, nicht sehr ereignisvoll. Gemeinsame Mittagspausen führten uns zu den zahlreichen Cafés und Restaurants in
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf