Lissabon Experience – die 7.Woche
In dieser Woche hat mich eine Freundin aus Düsseldorf besucht, weshalb ich ihr natürlich die schönsten Spots in Lissabon gezeigt habe. Sie hatte sehr grosses
Das Max-Weber-Berufskolleg, seit 2021 stolz im Rahmen des Erasmus+ Programms der EU-Kommission akkreditiert, öffnet für seine Schüler:innen, auch bis zu einem Jahr nach Abschluss der Ausbildung, Türen zu einer finanziellen Förderung für Auslandspraktika. Doch unser Engagement geht weit über die finanzielle Unterstützung hinaus. Wir glauben an die transformative Kraft internationaler Erfahrungen, sowohl für unsere Lernenden als auch für Ausbilder:innen und Lehrkräfte.
Unser derzeitiges Projekt mit dem Titel „Vocational Europe“, nimmt im Rahmen des „Green Deals“ der Europäischen Union Nachhaltigkeit als zentralen Schwerpunkt. Wir sind fest entschlossen, nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch ein Bewusstsein für die drängenden Umweltfragen unserer Zeit zu schaffen.
Für unsere Schüler:innen bieten wir die Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren, die nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ihre Sichtweise auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz verändern. Wir ermutigen sie, umweltfreundliche Transportmittel zu nutzen, nachhaltige Arbeitsweisen zu erkunden und sich in einem internationalen Kontext für Nachhaltigkeit einzusetzen.
Aber auch Ausbilder:innen und Lehrkräfte profitieren von diesem Projekt. Wir fördern ihre eigenen internationalen Erfahrungen, um eine breitere Perspektive auf Lehr- und Ausbildungsmethoden zu gewinnen und nachhaltige Bildungsansätze zu entwickeln.
Unser „Vocational Europe“ Projekt ist mehr als nur ein Förderprogramm. Es ist eine Verpflichtung gegenüber unserer Gemeinschaft, unseren Schüler:innen und unserer Umwelt.
Weitere Informationen zu „Vocational Europe“ können Sie unserem Miroboard entnehmen.
Bei Interesse sprechen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail: europa@mwbk.nrw.schule.
In dieser Woche hat mich eine Freundin aus Düsseldorf besucht, weshalb ich ihr natürlich die schönsten Spots in Lissabon gezeigt habe. Sie hatte sehr grosses
Die Hälfte unseres Praktikums ist einfach schon um und wir wollen gar nicht mehr weg aus Lissabon 🙁 Wir haben uns mittlerweile schon so an
Nach dem Besuch zurück in den Alltag – Die Woche war richtig schön sonnig und wir haben versucht, das Wetter so gut wie möglich zu
Die Zeit verfliegt einfach wie im Flug. Die Hälfte unseres Praktikums ist bereits um und wir wollen jetzt schon gar nicht mehr weg! Letztes Wochenende
Neben tollen Restaurants und süßen Cafés haben wir in den letzten Wochen auch Lissabons Nachtleben erkundet. Am Dienstag haben wir uns mit einer Freundin in
Schon die fünfte Woche in Lissabon – Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Am Wochenende haben mich meine Eltern besucht und es hat richtig Spass
In unserer vierten Woche in Lissabon hatten wir leider nur wechselhaftes Wetter, weshalb wir uns mit einer Gruppe anderer Erasmus-Studenten die LX Factory angeguckt haben.
Die Einleitung Hallo zusammen! Mein Name ist Anna und ich habe zusammen mit Yuliana, Sasha D. und Sasha Kh. im Oktober 2023 ein Gastronomiepraktikum in
Mittlerweile fühlt man sich schon total zuhause in Lissabon 🙂 Auf der Arbeit ist man mittlerweile in seine Aufgaben eingearbeitet und alleine auf den Weg
Mittlerweile finden wir uns schon richtig gut zurecht in unserem neuen Alltag. Zum einen fühlen wir uns in der WG super wohl und verbringen sehr
Wir haben die Möglichkeit bekommen, einen Außendienst-Einsatz zu begleiten. Wir haben den Tag über 5 verschiedenen Supermärkte besucht und dort die Repräsentation unseres Produkt Portfolios
Nach einem etwas holprigen Start, sind wir nun endlich in Lissabon angekommen. Aufgrund des Verdi-Streiks am 1. Februar, wurde leider unser Flug gecancelt und wir
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf