Präsentation Hema Arnheim und Vorstellung Beruf

Projekt: 

Hema ist eine Einzelhandelskette mit 10000 Mitarbeitern in den Niederlanden und mittlerweile auch in Deutschland.Der Hauptsitz ist in Amsterdam. Wir haben uns heute schon mal Hema in Arnheim sozusagen  undercover angesehen. Es ist ein 3 stöckiges Kaufhaus mitten im Herzen von Arnheim. In der 3. Etage ist sozusagen eine Kantine bei der man zwischen vielen verschiedenen Gerichten auswählen kann.

Ich werde nun mal den Beruf des Einzelhandelskaufmann vorstellen.

Die Haupttätigkeit besteht aus Kunden beraten und verkaufen. Desweiteren muss man viel organisieren und planen. Es muss z.B. ermittelt werden welche Ware bestellt werden muss und sind Teil der Sortimentplanung. Und Sie kümmern sich um die Verkaufsförderung, dazu gehört auch das gestalten der Schaufenster.

Zwischen den Deutschen und Niederländischen Ausbildungen liegt kein allzu großer Unterschied. Die Ausbildungsdauer liegt in beiden Ländern bei mindestens 3 Jahren. Der einzige Unterschied ist die zuständige Stelle. In Deutschland ist es die Industrie und Handelskammer und in den Niederlanden ist es das Ministerie van Onderwijs.

Die Voraussetzungen in Deutschland sind folgende:

Voraussetzungen für die Berufsausbildung

  • mindestens guter Hauptschulabschluss speziell in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit, da Verkaufsgespräche geführt werden
  • Aneignung von Waren- und Sortimentskenntnissen
  • Konfliktfähigkeit bei Kundenbeschwerden
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Handeln
  • körperliche Belastungsfähigkeit

Ein ähnlicher Beruf des Einzelhandelskaufmanns ist der Verkäufer. Die Ausbildung zum Verkäufer dauert 2 Jahre. Man kann sagen das Der Einzelhandelskaufmann eine Erweiterung ist, denn in den ersten beiden Jahren während den ersten beiden Jahren bei der Ausbildung, macht man das gleiche wie bei der 2 Jährigen  Ausbildung zum Verkäufer. Generell kann man den Beruf auch mit dem Beruf den Industriekaufmanns und der des Kaufmann für Groß und Einzelhandel. Da sie im Bereich der Tätigkeiten, viel mit organisieren und beschaffen zutun haben.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

4 Gedanken zu „Präsentation Hema Arnheim und Vorstellung Beruf

  1. Barbara Stieldorf

    Lieber Daniel,
    „Undercover-Auslandspraktikanten“ das klingt doch spannend. Ich bin schon neugierig, wie es morgen laufen wird.
    Ich konnte sehr gut nachvollziehen, was Sie über den Ausbildungsberuf „Einzelhandelskaufmann“ herausgearbeitet haben. Ich habe zwei Fragen:
    1) Können Sie sich vorstellen, den Beruf „Einzelhandelskaufmann“ zu erlernen?
    2a) Wenn JA: Haben Sie schon Pläne?
    2b) Wenn NEIN: Was können Sie während Ihres Auslandspraktikums trotzdem für Ihren Berufswunsch lernen?

    Antworten
    1. Daniel Rommerskirchen Beitragsautor

      Ich kann mir nicht vorstellen diesen Beruf zu erlernen. Allerdings kann ich im Praktikum anderweitige Erfahrungen sammeln. Vor allem erhoffe ich mir, kaufmännische Erfahrungen zu sammeln. Die mir später in der Ausbildung helfen können.

      Antworten
  2. Barbara Stieldorf

    Gibt es bestimmte „kaufmännische Bereiche“, die Ihnen beim Einzelhandel direkt einfallen und die Ihnen für Ihre Zukunftsplänen helfen?

    Antworten
  3. Daniel Rommerskirchen Beitragsautor

    Mir fällt da die Beschaffung ein. Beschaffung ist auch ein wichtiger Teil des Induatriekaufmannes.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert