Berufsfeld: Kauffrau im Einzelhandel

Projekt: 

Zu dem Ausbildungsberuf als Kauffrau im Einzelhandel gehört in erster Linie das Verkaufen von Waren bzw. Konsumgütern.                                                                                                       Ausserdem berät und bedient man Kunden und arbeitet an der Kasse, dazu gehört der Umgang mit Kreditkarten, Geschenkkarten und natürlich Bargeld, Retouren sind auch fast täglich an der Tagesordnung. Des weiteren dekoriert man den Laden je nach Jahreszeit oder Feierlichkeit und hält ihn so sauber wie möglich. Das ist sehr wichtig, da den Kunden das äußere Erscheinungsbild des Ladens zuerst ins Auge fällt und auch das Image in gewisser Weise wiederspiegelt. Eine weitere Hauptaufgabe als Einzelhandelsskauffrau, ist das Aufgeben von Bestellungen und das in der Regel mehrmals in einer Woche. Wenn Bestellungen eingetroffen sind wird erstmal alles auf die Richtigkeit überprüft und danach in die vorgesehenen Regale eingeräumt. Danach muss alles einmal gescannt und bepreist werden. Und je nach bestimmten Werbeaktionen oder Sonderangeboten bekommen die Waren einen besonderen Platz, worauf auch zu achten ist.

Wer einen Einzelhandel leitet muss sich auch um die Personalaufteilung- und Vergütung kümmern, sowie Probleme die im Betrieb auftreten können wie z.B. Unterbesetzung. Auch wichtige Telefonate mit den Vorgesetzten sind vom Leiter des Betriebs zu führen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert