Also, langsam habe ich mich an die Menschen und an das Arbeitsklima hier gewöhnt. Ich verstehe mich mit allen sehr gut. In einem Arbeitsraum gibt es 5 Tische, also somit auch 5 Mitarbeiter pro Raum.Ich sitze jeden Tag neben jemanden anderen und lerne immer was neues dazu. Heute durfte ich ans Telefon gehen und sogar Email schreiben (noch unter Aufsicht und einer Vorlage). Manchmal gibt’s hier nichts zu tun, wie heute zum beispiel, dann langweile ich mich sehr. Das kommt vor, wenn wir mal auf unterschriefte warten und nicht weiter arbeiten können oder auch wenn wir am Tag nicht genug Angebote kriegen. Mittlerweile bin ich froh, dass wir nur Stunden Schule haben. Es ist echt anstrengend von 8-17 Uhr zu arbeiten. Im Moment finde ich es echt leicht, was man hier so alles tut. Übrigens mein Radschläger hat einen Namen von einer Mitarbeitern bekommen „ZIHNi“.
4 Gedanken zu „Mein vierter „Arbeitstag““
Liebe Seher,
schön, dass Sie sich mit allen so gut verstehen. Da bin ich aber direkt neugierig: was bedeutet denn ZIHNi? 🙂
Viele Grüße,
Stephanie Gathmann
Hallo Frau Gathmann 🙂 Hahaha die frage habe ich mir auch gestellt. Zihni hat wohl mehrere komplizierte Bedeutungen ich erkläre es mir selbst mit „Schlauer Mensch“. ZIHNI wird hier fast schon mehr geliebt als ich! Fast alle hier haben ein Foto mit Ihm oder auch nur von Ihm. Er wird hier als Symbol dargestellt und trägt die Bedeutet, dass man erst über Kopf stehen muss bevor man gerade auf die Beine kommt.
Liebe Seher,
ich würde so gerne mehr Fotos von ZIHNI sehen… vielleicht kann uns der „schlaue Mensch“ Ihren Arbeitsplatz mal zeigen…
Ja, dass wird er die Tage auch tun 🙂