Nachhaltigkeit und Umweltschutz in meinem Ausbildungsbetrieb:
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die in meinem Ausbildungsbetrieb eine sehr wichtige Rolle spielen. Sie sind fest in unserem Leitbild verankert und prägen unseren Arbeitsalltag. Wir beraten nicht nur unsere Mandanten zu diesen Themen, sondern setzen selbst konkrete Maßnahmen um. Dazu gehören unteranderem festgeschriebene kurzfristige und langfristige Ziele, wie zum Beispiel Kennzahlen zur Emissionsreduzierung. Auch die Zusammenarbeit mit NGOs ist ein wichtiger Bestandteil.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf internen Schulungen und Workshops, in denen wir uns regelmäßig mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzen. Besonders im Arbeitsalltag wird deutlich, wie ernst diese Themen genommen werden. Wir arbeiten fast ausschließlich papierlos, was nicht nur den Ressourcenverbrauch reduziert, sondern auch die Arbeitsabläufe effizienter macht. Nur wenn es absolut notwendig ist, werden noch Ausdrucke benutzt.
Persönliche Lernziele für meine Auslandsmobilität:
Für mich persönlich bietet die bevorstehende Auslandsmobilität eine große Chance, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Besonders wichtig ist mir, meine Englischkenntnisse zu verbessern. Mein Ziel ist es, mich sicherer in einem internationalen Arbeitsumfeld zurecht zu finden, da ich selber in einem internationalen Unternehmen meine Ausbildung absolviert habe.
Ich freue mich darauf, neue Arbeitsmethoden kennenzulernen und hoffe, dass ich viele Ideen und Anregungen mit in meinen normalen Arbeitsalltag nehmen kann. Vielleicht finde ich neue Wege, mich besser zu organisieren oder effizienter zu arbeiten.
Darüber hinaus bin ich sehr gespannt darauf, ein neues Arbeitsumfeld und die damit verbundenen kulturellen Unterschiede in der Arbeitswelt zu erleben. Jede Kultur hat ihre eigenen Vorstellungen davon, wie Zusammenarbeit funktioniert, und ich finde es spannend, diese Unterschiede selbst zu erleben und daraus zu lernen. Ich bin überzeugt, dass mir diese Erfahrungen helfen werden, offener und flexibler im Umgang mit Menschen zu werden.