In Katerini wird Regenwasser sehr kreativ genutzt, obwohl es hier in den Sommermonaten oft lange trocken bleibt. Viele Häuser haben auf den Dächern oder in den Innenhöfen Zisternen, mit denen Regenwasser aufgefangen wird. Dieses Wasser wird dann zum Beispiel zum Blumengießen, für die Toilettenspülung oder zum Reinigen der Gehwege verwendet.
Auch einige kleine Cafés und Gasthäuser setzen auf solche Systeme. In einem Lokal, das ich regelmäßig besuche, wird das Wasser aus der Küche nach dem ersten Gebrauch weiterverwendet. Nach dem Waschen von Gemüse wird das Wasser z.B. fürs Bewässern von Pflanzen genutzt. So wird mit einfachsten Mitteln Trinkwasser eingespart, ganz ohne großen technischen Aufwand.
Solche Alltagslösungen zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht immer teuer oder kompliziert sein muss. Besonders in einer Region, in der Wasser im Sommer kostbar wird, zählt jeder Liter. Auch wenn es manchmal wie eine Kleinigkeit wirkt ist Regenwasser auffangen und wiederverwenden sehr sinnvoll und macht, wenn man es hochrechnet, einen Unterschied.