Während der Mobilität 4. Woche Griechenland

Projekt: 

Digitalisierung in Griechenland

Was Digitalisierung angeht, ist Griechenland irgendwie in zwei Epochen gefangen. Online-Termine bei Behörden gehen lockern aber wehe, man denkt, das reicht, denn gedruckt, gestempelt und unterschrieben wird trotzdem noch alles. Zur Sicherheit. Papierlos ist hier eher Wunsch als Wirklichkeit.

Trotzdem die Richtung stimmt. Immer mehr Prozesse laufen digital, was theoretisch weniger Papier und Wege bedeutet, also eigentlich gut für die Umwelt. In der Praxis wird zwar oft doppelt gearbeitet (erst digital, dann analog), aber immerhin sind die ersten Schritte gemacht.

Besonders neu (in Griechenland) für mich ist, dass es in der Innenstadt gratis WLAN gibt und in Cafés wird jetzt vermehrt mit QR-Code bezahlt. Weniger Papierbelege = kleiner Sieg für die Nachhaltigkeit. Es ist vielleicht nicht die Digitalisierung im Hochgeschwindigkeitsmodus, aber eine, die langsam und nachhaltig mitwächst und das Fundament für (hoffentlich) viel mehr legt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

2 Gedanken zu „Während der Mobilität 4. Woche Griechenland

    1. Thomas Diakoumakos Beitragsautor

      Hi,

      die Art der Bezahlung kann man sich aussuchen. Ob PayPal oder „klassisch“ mit (digitaler) EC Karte ist einem selbst überlassen.
      Aber vermehrt sehe ich die digitale EC-Karte hier im Einsatz, nicht nur beim Kaffee trinken.

      Viele Grüße
      Thomas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Nick Denis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert