Während der Mobilität 2 Woche Tallin

Projekt: 

Ich bin nun seit zwei Wochen in Tallinn und habe in dieser Zeit viele Eindrücke gesammelt – besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Arbeitskultur. Im Vergleich zu meinem Standort in Düsseldorf wird hier sehr bewusst auf umweltfreundliche Maßnahmen geachtet.

Zum Beispiel geht das Licht in den Büros automatisch aus, wenn man sich eine Zeit lang nicht bewegt. Das spart Energie und sensibilisiert für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Auch Wasserspender sind überall im Gebäude vorhanden, was dazu beiträgt, Plastikflaschen zu vermeiden.

In der Mensa gibt es eine klare Mülltrennung, sodass jeder aktiv zum Recycling beitragen kann – etwas, das mir direkt positiv aufgefallen ist.

Die Büroausstattung ist modern und gesundheitsorientiert: Jeder Arbeitsplatz ist mit einem höhenverstellbaren Tisch und einem ergonomischen Stuhl ausgestattet. Das unterstützt nicht nur eine gesunde Haltung, sondern zeigt auch, wie ernst hier Work-Life-Balance und Wohlbefinden genommen werden.

Auch wenn mein Betrieb in Düsseldorf schon viele gute Standards bietet, ist hier in Tallinn spürbar, wie tief Nachhaltigkeit und Achtsamkeit im Arbeitsalltag verankert sind. Es sind viele kleine, aber effektive Maßnahmen, die zusammen einen großen Unterschied machen.

In meiner Freizeit gehe ich hier viel Joggen im Park und laufe runter bis zum Meer. Das Wetter war bisher sehr bescheiden es hat viel gescheit und war sehr oft kalt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Ein Gedanke zu „Während der Mobilität 2 Woche Tallin

  1. Nick Denis

    Hallo Enya,

    schön zu lesen, dass Sie eine gute Zeit verleben.

    Welche Mülltrennungsoption gibt es in der Cafeteria?
    Vllt können Sie beim nächsten Mal beschreiben, ob und wie Ostern in Estland gefeiert wird.

    Viele Grüße
    Nick Denis

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert