Diese Woche haben wir wieder viel Zeit damit verbracht, die Ankünfte und Abflüge der Schüler zu organisieren. Normalerweise ist das schon genug Arbeit, aber diesmal kam noch eine italienische Schulklasse dazu. Sie wollte auch am Freizeitprogramm teilnehmen. Dadurch mussten wir mehr planen und vieles genau absprechen.

Dabei ist mir aufgefallen, warum hier auf Malta noch so viel mit Papier gearbeitet wird. Am Anfang fand ich das komisch, weil in Deutschland in meinem Ausbildungsbetrieb fast alles digital läuft. Aber hier ist das Internet wirklich ein Problem. Oft ist die Verbindung langsam oder bricht einfach ab, selbst wenn man WLAN hat. Es reicht manchmal nicht einmal zum Verschicken von Mails und Videocalls oder Online-Meetings sind fast unmöglich.

Dadurch ist die Arbeit am Computer schwieriger und man kann sich nicht darauf verlassen, dass Programme oder Webseiten immer funktionieren. Man merkt, dass die Digitalisierung hier noch nicht so weit ist wie in Deutschland.

Mein Highlight war aber der Ausflug nach Gozo, der kleinen Schwesterinsel von Malta. Schon die Fahrt mit der Fähre war schön, mit Blick auf das blaue Meer. Auf Gozo geht es ruhiger zu als auf Malta. Die Insel ist grüner, weniger voll und wirkt gemütlicher. Besonders gefallen haben mir die kleinen Dörfer, die alten Häuser aus Sandstein und die tolle Aussicht von der Zitadelle in Victoria. Mir persönlich hat Gozo sogar besser gefallen als Malta. Die Insel ist entspannter und man fühlt sich sofort wohl.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn