Obwohl die erste Woche sehr schnell vergangen ist, habe ich mich auf das Wochenende gefreut, einfach um mal auszuspannen und mich ein bisschen zu sortieren.

Für den Samstag habe ich mir eine Bootstour über den Guadalquivir, Andalusiens längsten Fluss, gebucht. Die Tour war zum Sightseeing gedacht, hat mich aber ein bisschen enttäuscht. Das lag gar nicht unbedingt an der Tour, sondern eher daran, dass die Hauptattraktionen Sevillas einfach nicht am Fluß sondern mehr in der Stadt liegen.

Immerhin habe ich aber gelernt, dass die Expo 92 in Sevilla stattgefunden hat. Und, dass es unglaublich viele Brücken über den Fluss gibt. Den Samstagabend habe ich zuhause verbracht und gelesen und bin relativ früh ins Bett gegangen.

Für Sonntag stand die Tour durch den Real Alcázar, die Residenz der spanischen Königsfamilie in Sevilla, an. Der Palast ist durch die Jahrhunderte immer wieder umgebaut worden und, obwohl unter christlichen Königen, mit vielen muslimischen Elementen.

Die Führung war sehr interessant, vor allem wegen der ganzen Hintergrundgeschichte, die vermittelt worden ist. Danach bin ich noch ein bisschen durch die Stadt geschlendert, da es aber sehr voll und vorallem ziemlich heiß war, bin ich relativ früh zurück in mein Airbnb gefahren.

Mal schauen, was ich das nächste Wochenende mache, aber erstmal steht jetzt die nächste Arbeitswoche an.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Ein Gedanke zu „Wochenende in Sevilla

  1. Moritz

    Hallo Britta,

    es freut mich, dass Sie sich die Stadt am Wochenende ein wenig erschließen konnten und dennoch Zeit zur Erholung und Entspannung hatten!
    Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche zweite Arbeitswoche in Spanien.

    Viele Grüße
    Moritz Arendt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert